Archiv der Meldungen

Neues Jahr, Neue Gesetze

Das ändert sich 2025

18.12.2024 | Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Wir geben einen Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar ändert.

Kfz-Tarifrunde 2025

IG Metall befragt Beschäftigte im Kfz-Handwerk: Was sollen wir fordern?

17.12.2024 | Im Frühjahr 2025 verhandelt die IG Metall wieder über die Tarife im Kfz-Handwerk. Zuvor befragt die IG Metall die Beschäftigten in den Autohäusern und Werkstätten: Wie läuft es bei Dir im Betrieb? Und was sollen wir als IG Metall in der Kfz-Tarifrunde 2025 fordern?

Tarifrunde Tischlerhandwerk 2024

Beschäftigte im Tischlerhandwerk Ost erhalten mehr Geld

15.12.2024 | 3,5 Prozent mehr Entgelt ab dem 1. Januar 2025 und ein Jahr später weitere 3 Prozent mehr: Darüber können sich die Beschäftigten im Tischlerhandwerk Ost freuen. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten angehoben.

Staatsausgaben

"Geld ausgeben lohnt sich"

15.12.2024 | Der Wirtschaftsforscher Sebastian Dullien fordert 600 Milliarden Euro für staatliche Investitionen. Ein Gespräch über Schulden, Gerechtigkeit – und die Argumente von Ex-Finanzminister Christian Lindner.

Bündnis „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“

Erster Erfolg für die 55.000 Unterschreibenden! Wir bleiben bei unserer Forderung nach fünf Tagen Bildungszeit

12.12.2024 | Mit verhaltener Freude haben die mehr als 70 Bündnispartner für „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ auf den Koalitionsvertrag reagiert. Darin findet sich ein Bekenntnis für einen Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung.

IG Metall Jugend Leipzig

Jugendseminar im IG Metall Bildungszentrum Berlin

10.12.2024 | Vom 6. bis 8. Dezember quartierte sich der Leipziger Ortsjugendausschuss (OJA) im IG Metall Bildungszentrum Berlin-Pichelssee ein. Im Seminar blickten die Teilnehmenden auf das laufende Jahr zurück und schmiedeten Pläne für 2025.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

10.12.2024 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Alle Infos zu unserem Aktionstag.

IG Metall Geschäftsstelle Leipzig

Verabschiedung in den Ruhestand

07.12.2024 | Sylvia Richter und Thomas Arnold wurden in der Delegiertenversammlung am 25. November 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Beide arbeiteten 33 Jahre lang in der IG Metall Geschäftsstelle und werden dem Team fehlen. Wir wünschen ihnen alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt.

JAV Wahlen 2024

Wahlparty für neu gewählte Jugend- und Auszubildendenvertretungen

04.12.2024 | Von 01. Oktober bis 30. November fanden die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung in den Betrieben statt. In Leipzig wurden in insgesamt 29 Betrieben 54 neue JAVis gewählt. Im Vergleich zu den vergangenen Wahlen im Herbst 2022 ist sowohl die Gesamtzahl der JAV Gremien, als auch die Größe einzelner JAV Gremien in Leipzig gewachsen.

Unsere Social Media Kanäle