Archiv der Meldungen

5 Tage Bildungszeit für Sachsen

55.628 bestätigte Unterschriften für den Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ an Landtagspräsident übergeben

26.08.2024 | Die beiden Vertrauenspersonen für den Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ Daniela Kolbe und Christian Dahms haben heute 188 Ordner mit 18.947 Unterschriftenbögen und 55.628 bestätigten Unterschriften an Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler übergeben.

Aktion Tarifwende

DGB - "Frittenmobil Tarifwende" bei KRW in Leipzig

20.08.2024 | Am 20. August 2024 war das Frittenmobil des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bei den Beschäftigten des Kugel- und Rollenlagerwerkes (KRW) in Leipzig zu Besuch. Mit dieser witzigen Aktion macht der DGB Sachsen gemeinsam mit der IG Metall Leipzig auf ein ernstes Thema aufmerksam: Für immer weniger Unternehmen gelten Tarifverträge insbesondere in Sachsen. Dabei lohnt sich Tarifbindung für alle!

Tarifrunde 2024 Metall- und Elektroindustrie

SOMMER. SUPPORT. AKTION. - Jetzt mitmachen!

15.08.2024 | Bis Anfang September findet die digitale Sommer.Support.Aktion für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie 2024 statt. Auf der Aktionshomepage kannst Du und Deine Kolleginnen und Kollegen Postkarten auslösen, um die IG Metall-Forderung zu unterstützen.

ALTERSVORSORGE

Warum die Rentenkasse besser dasteht, als viele glauben

14.08.2024 | Zuschüsse vom Staat? Das klingt nach einer kriselnden Rentenkasse. Dabei schultert die Kasse Ausgaben, die eigentlich die Allgemeinheit tragen müsste. Ein genauerer Blick lohnt sich und zeigt, dass wir uns die Rente nicht kaputtreden lassen sollten.

IMMER GUT INFORMIERT

Die IG Metall-App

06.08.2024 | Alle Ratgeber, News und Infos zu Tarifverhandlungen und zur Arbeitswelt sowie die aktuellen Entgelt-Tabellen, Services wie den Schichtkalender oder den Überstundenrechner, die Geschäftsstellensuche, die Streikgeld-Beantragung – das und mehr bietet Dir unsere IG Metall-App.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Tarifauftakt am 14. September in Potsdam - Busplätze aus Leipzig sichern

01.08.2024 | Am Samstag, 14. September, starten wir in Potsdam gemeinsam in die heiße Phase unserer M+E-Tarifbewegung in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Unsere Forderungen sind klar: Wir wollen 7 Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr für Azubis. Jetzt brauchen wir Druck!

Beratungsangebot der IG Metall Leipzig

Axel Neujahr – unser neuer Versichertenberater zum Thema Rente

31.07.2024 | Kollegin Karla Birkmann war viele Jahre in der Geschäftsstelle für die Beratung zum Thema Rente verantwortlich. Dabei hat sie unzähligen Kolleginnen und Kollegen bei ihren Fragen rund um die Rente durch ihren Sachverstand und ihre freundliche Art helfen können.

Ausbildungsstart 2024

Azubicamps der IG Metall Leipzig

30.07.2024 | Kurz vor dem Start in das neue Ausbildungsjahr fanden bereits die ersten beiden Azubicamps der IG Metall Leipzig statt. Vom 17. bis 19. Juli trafen sich die Azubis des 1. Ausbildungsjahres der Leipziger Siemens Betriebe und vom 26. - 28. Juli fand das große Mix-Camp mit Teilnehmern von Bitzer, VW Automobile, Audi Leipzig, Schnellecke, Stern Auto, BMW Niederlassung Leipzig und GF Casting Solutions im Haus Grillensee statt.

Sanierung Zeppelinbrücke und Jahnallee

Umleitung der LVB betrifft auch IG Metall Leipzig

29.07.2024 | Nach dem letzten EM-Spiel in Leipzig, startete die Sanierung der Zeppelinbrücke. Dadurch ist die IG Metall Leipzig über die Haltestelle Leibnizstr. nur noch mit den Straßenbahnen der Linien 4 und 34 direkt erreichbar.

Metall- und Elektroindustrie

Jetzt gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)

24.07.2024 | Mit der Juli-Abrechnung zahlen tarifgebundene Betriebe der Metall- und Elektroindustrie das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) aus – 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts plus 18,5 Prozent vom Eck-Entgelt. Optional können Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit auch freie Tage wählen.

Weiterbildung für Betriebsratsmitglieder

Betriebsrätekonferenz am 13. August 2024 zum Thema „Ohren zu und durch!? Lärm im Betrieb effektiv begegnen“

23.07.2024 | Lärm am Arbeitsplatz gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lärm belastet den Körper und die Psyche. Ein Zuviel bewirkt Gehörschäden, Kopfschmerzen, Anspannung, verstärktes Stresserleben und vieles mehr. Lärmschwerhörigkeit ist noch immer eine der häufigsten Berufskrankheiten. Lärm einzudämmen ist daher ein Gebot der Stunde - zur Gesunderhaltung der Beschäftigten und als Mittel gegen den wachsenden Fachkräftemangel.

Austausch mit Staatsminister Martin Dulig

Sächsische IG Metall zu Gast bei Staatsminister Martin Dulig

22.07.2024 | Am Freitag den 19.07.2024 trafen sich Bevollmächtigte der IG Metall aus den sächsischen Geschäftsstellen Leipzig, Chemnitz und Ostsachsen gemeinsam mit Bezirksleiter Dirk Schulze und Bezirkssekretär Christoph Hahn zum Gespräch mit Staatsminister Martin Dulig.

35-Stundenwoche auch bei STILL

STILL: Der Weg für die die vollständige Ost-West-Angleichung ist frei

19.07.2024 | In drei Schritten wird die Wochenarbeitszeit bei STILL in Leipzig von Januar 2025 bis Januar 2029 auf 35 Stunden pro Woche abgesenkt. Damit gelten für die rund 140 Kolleginnen und Kollegen in zwei STILL-Betrieben in Leipzig die gleichen Arbeitsbedingungen wie im gesamten Tarifgebiet. Nach der Angleichungsphase gelten für alle Beschäftigten von STILL Sales und Service einheitlich die Arbeits- und Entgeltstandards gemäß der Tariftabelle im Tarifgebiet Hamburg.

ALTERSVORSORGE

Renten-Umfrage: Mehrheit will die gesetzliche Rente stärken

18.07.2024 | Rentenalter hoch? Rente mit 63 abschaffen? Die Rentendiskussion ist weit entfernt vom Leben der meisten Arbeitnehmer. Das zeigt eine neue Umfrage. Eine breite Mehrheit könnte sich für eine bestimmte Reform begeistern.

Inflationsausgleichsprämie

Die Entlastung ist angekommen.

09.07.2024 | Die hohe Inflation hat viele Menschen finanziell stark belastet. Um die Kaufkraft zu stützen, wurden Inflationsausgleichsprämien möglich gemacht. Welche Wirkung sie erzielt haben, beschreibt IMK-Experte Jan Behringer.

Aktivencamp IG Metall Jugend Berlin-Brandenburg-Sachsen

Junge Metallerinnen und Metaller im Bezirk zeigen großes Engagement und klare Kante

01.07.2024 | Etwas übermüdet, aber wohlgelaunt und mit jeder Menge neuer Inspirationen, Ideen, Informationen, Handlungsansätze und Kontakte im Gepäck reisten rund 70 ehrenamtliche, junge Aktive der IG Metall aus Berlin, Brandenburg und Sachsen am Sonntagmittag des 23. Juni von Berlin-Spandau zurück nach Hause.

Transformationsnetzwerk MoLeWa

Modellprojekt "Mobilität – Leipzig im Wandel“ schafft mehr Zukunftssicherheit für die Automobilindustrie in der Region Leipzig

01.07.2024 | Im Modellprojekt „Mobilität – Leipzig im Wandel“ (MoLeWa) haben starke Leipziger Konsortialpartner die Grundlagen für die Entwicklung und Implementierung konkreter zukünftiger Teilprojekte geschaffen.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2024

Tarifkommission: Wir fordern 7 Prozent und mehr Geld für Azubis!

24.06.2024 | Sieben Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr in der Ausbildung: Mit dieser Forderung geht die IG Metall nach einem Beschluss der Tarifkommissionen für Berlin, Brandenburg und Sachsen im September in die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie.

IG Metal Werbeaktion

Zusammen stark!

18.06.2024 | Wir sind viele, wollen aber noch stärker werden - denn gemeinsam können wir mehr erreichen. Wenn Du Kolleginnen und Kollegen für eine Mitgliedschaft gewinnst, bedanken wir uns mit einem Geschenk bei Dir.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2024

7 Prozent mehr Geld – IG Metall-Vorstand empfiehlt Tarifforderung

17.06.2024 | 7 Prozent mehr Geld, für 12 Monate. Eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und eine soziale Komponente für die unteren Einkommen. Diese Forderung empfiehlt der IG Metall-Vorstand für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Die Verhandlungen starten Mitte September.

WAS TUN, WENN ICH IM URLAUB KRANK WERDE?

Sonne, Urlaub, Grippe?

17.06.2024 | Ob Ferien daheim, auf dem Bauernhof oder an der Costa Brava: Wer im Urlaub krank wird, kann seine Urlaubstage retten. Wir geben Tipps, worauf Berufstätige achten müssen, wenn sie während der Urlaubszeit krank werden.

Siemens AG Niederlassungen

TvSv: erstes Gespräch mit der Firmenseite

16.06.2024 | Das Warten hat ein Ende: Nach monatelanger Vorbereitung aller anfangs vereinbarten Grundlagen trifft die Verhandlungskommission für die TVSV am 17. Juni erstmals mit der Firmenseite und dem Arbeitgeberverband vbm zusammen. Dabei sollen die Rahmenbedingungen für weitere Sondierungen und Verhandlungen geklärt werden, also beispielsweise die bezahlte Freistellung der betrieblichen Akteure und die Übernahme ihrer Reisekosten.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Metall-Elektroindustrie kann sich deutliches Lohnplus leisten: Beschäftigte äußern sich in großer Befragung zur Tarifrunde

13.06.2024 | Die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen nimmt Fahrt auf. In Schönefeld diskutierten die Tarifkommissionen über die Ausgangslage und Erwartungen an die Tarifrunde im Herbst. Dafür liefert die große Beschäftigtenbefragung der IG Metall eine klare Botschaft: Mehr Geld für Metallerinnen und Metaller kann sich die Metall- und Elektroindustrie in Ostdeutschland leisten.

Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen

Metallerinnen und Metaller setzen Zeichen gegen Rassismus & Rechtsextremismus

11.06.2024 | Die IG Metall steht für eine offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde, wirtschaftliche Sicherheit und soziale Gerechtigkeit.

Bündnis „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“

Mehr als 50.000 Unterschriften für den Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“

06.06.2024 | „Mit dem heutigen Tag liegen mehr als 50.000 unbestätigte Unterschriften für unseren Volksantrag ‚5 Tage Bildungszeit für Sachsen‘ vor. Das ist ein starkes Zeichen für mehr Weiterbildung und eine gesetzliche Bildungsfreistellung in Sachsen.

Tarifrunde Kontraktlogistik 2024

Verhandlungsergebnis bei Seifert Automotive Logistics am Standort Porsche

04.06.2024 | Am Dienstag den 4. Juni 2024 konnte auch beim Kontraktlogistiker Seifert Automotive Logistics am Standort Porsche Leipzig ein Verhandlungsergebnis erzielt werden. Damit haben zehn Betriebe der Kontraktlogistik im Automobilcluster Leipzig einen neuen Tarifabschluss.

Familienfest im BMW Werk Leipzig

Tausende Besucher beim Familienfest im BMW Werk Leipzig

03.06.2024 | Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zog es am Sonntag den 02.06.2024 zum großen Familienfest ins BMW Werk Leipzig. Auch die IG Metall Leipzig war mit einem Infostand vertreten. Neben vielen Gesprächen über Arbeitsbedingungen, Tarifverträgen und Leistungen der IG Metall überzeugte der Stand auch bei den jüngeren Gästen. Diese standen Schlange um sich bei ihrer Gewerkschaft mit Zuckerwatte zu versorgen.

Rente

Was das neue Rentenpaket für Beschäftigte bedeutet

30.05.2024 | Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Rente beschlossen. Damit will sie die gesetzliche Rentenversicherung längerfristig stabil halten. Für Beschäftigte enthält das Rentenpaket eine gute Nachricht – und eine eher bedenkliche.

Bildungsreihe

Zwölfte "Junge Aktive"-Reihe gestartet

30.05.2024 | Talente aus den Betrieben werden gezielt gefördert. Bereits zum zwölften Mal findet unsere erfolgreiche Qualifizierungsreihe statt.

Unsere Social Media Kanäle