Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifvertag beim IT Dienstleister HCL Technologies

Erfolgreiche Verhandlungen: IG Metall bringt HCL in Tarifbindung

18.12.2023 | Über ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk unter dem Baum dürfen sich die Beschäftigten von HCL Technologies in Gifhorn, Wolfsburg und Leipzig freuen. Der IG Metall ist es jetzt gelungen, sich mit dem Unternehmen auf ein Tarifergebnis zu einigen. Für die Kolleginnen und Kollegen bedeutet das schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie und ein faires und transparentes Entgeltsystem.

Tarifrunde Stahl Ost 2023

Tarifeinigung in der ostdeutschen Stahlindustrie: Mehr Geld und mehr Sicherheit für die Beschäftigten

18.12.2023 | Die IG Metall und die Arbeitgeber haben an diesem Montag in Schönefeld ein vorläufiges Tarifergebnis für die ostdeutsche Stahlindustrie erzielt. Damit erhalten die Stahlarbeiter und Stahlarbeiterinnen im Jahr 2024 insgesamt 3.000 Euro als Inflationsausgleichsprämie, Anfang 2025 steigen die Monatsentgelte um 5,5 Prozent.

SRW Streik in Espenhain

Solidarität auf Fränkisch!

15.12.2023 | Eine Delegation von zehn Kolleginnen und Kollegen besuchten die Streikenden an ihrem 38. Streiktag vor dem Tor. Die Betriebsräte und Vertrauensleute aus der IG Metall Geschäftsstelle Ostoberfranken kamen am heutigen Freitagabend vorbei um den Kolleginnen und Kollegen im Streik ihre Solidarität zu versichern.

Unbefristeter Arbeitskampf bei SRW Espenhain

Weiterhin fest entschlossen: Kolleginnen und Kollegen bei SRW metalfloat inzwischen 36 Tage im Streik

13.12.2023 | Inzwischen streiken die Kolleginnen und Kollegen bei SRW metalfloat im Leipziger Land schon 36 Tage für die erstmalige Tarifbindung. Das Unternehmen hatte im August Gespräche mit der IG Metall abgebrochen und mitgeteilt, dass kein Interesse am Abschluss eines Tarifvertrags bestehe. „Die Blockadehaltung des Arbeitgebers wird von den Beschäftigten als absolute Respektlosigkeit erlebt. Den Kolleginnen und Kollegen blieb kein anderes Mittel, als in den unbefristeten Arbeitskampf zu gehen“, sagte Michael Hecker, Verhandlungsführer und Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Leipzig.

SRW Streik in Espenhain

35. Streiktag - Bürgermeister besucht die Streikenden

12.12.2023 | Seit 35 Tagen stehen die Kolleginnen und Kollegen bei SRW metalfloat am 12. Dezember nun schon vor dem Tor. Weiterhin gibt es keine Bewegung vom Arbeitgeber. Heute kam der Bürgermeister von Rötha, Pascal Németh, vorbei, um den Streikenden seine Solidarität auszusprechen.

Streik SRW - Interview mit Vestas-Kollegen

Nach 123 Tagen Streik beim Windenergieanlagenhersteller Vestas haben die Kolleginnen und Kollegen erstmals Tarifvertrag durchgesetzt

08.12.2023 | Es war eine harte Strecke: 123 Tage haben die Kolleginnen und Kollegen beim Windenergieanlagen-Weltmarktführer Vestas gestreikt. Im Juli 2023 gab es dann endlich eine Einigung. Das Ergebnis: Tarifvertrag, Inflationsausgleichsprämien, mehr Geld und Altersteilzeit. Der Streik bei Vestas zählt zu einem der längsten Streiks in der Geschichte der IG Metall. Ein Interview mit Björn Carstens, Servicetechniker bei Vestas im Großraum Hamburg, Betriebsrat, Vertrauensmann und Mitglied der Tarif- und Verhandlungskommission

Solidarität mit den Streikenden von SRW metalfloat in Espenhain

Große Solidarität aus Dresden und Riesa mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen bei SRW metalfloat

07.12.2023 | Am 7. Dezember freuten sich die Kolleginnen und Kollegen von SRW metalfloat in Espenhain über die großzügige Spende in Höhe von 1.260 Euro. Die Delegierten und Aktiven der IG Metall Dresden und Riesa hatten am 30. November insgesamt 660 Euro gesammelt. Dazu hatte die IG Metall Dresden und Riesa aus den Ortskassen jeweils 300 Euro gegeben, so dass die Spendensumme von 1.260 Euro zusammen kam. Beim Schichtwechsel am 7. Dezember übergab Tobias Salin, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Dresden und Riesa, die Spende im Namen aller Kolleginnen und Kollegen aus Dresden und Riesa.

Streik bei SRW metalfloat in Espenhain

Politischer Druck für Tarifvertrag bei SRW metalfloat wächst

07.12.2023 | Am 30. Streiktag war eine Delegation der streikenden Kolleginnen und Kollegen von SRW metalfloat auf Einladung der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch im sächsischen Landtag. Kathrin Kroll, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Thomas Dirschowsky, Betriebsratsvorsitzender und Matthias Leube, Betriebsrat, berichteten gemeinsam mit Michael Hecker, Verhandlungsführer und Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Leipzig, den Landtagsabgeordneten der SPD von ihrem Streik für einen Tarifvertrag.

Streik bei SRW metalfloat

Nikolausfeier im Streikzelt mit Familien und Freunden/-innen

07.12.2023 | Am Nikolaustag haben die Kolleginnen und Kollegen bei SRW in Espenhain am 29. Streiktag mit 100 Freunden/-innen und Familien gefeiert. Die Stimmung war super. IG Metall und DGB hatten Glühwein, Grill und Lebkuchen mitgebracht. Viele Gäste hatten selbstgebackene Plätzchen dabei. Natürlich gab es auch Kinderpunsch, so dass alle ausgelassen die vorweihnachtliche Stimmung genießen konnten.

Streik bei SRW metalfloat in Espenhain

Bilder vom 28. Streiktag

06.12.2023 | Am 28. Streiktag berichteten wir über den Besuch von Carsten Schneider - Ostbeauftragter der Bundesregierung zusammen mit Dirk Schulze - Bezirksleiter der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen. Hier die Bilder des Tages. (Fotos: Felix Adler)

Streik bei SRW metalfloat

Kollegen aus dem Neuen Zahnradwerk Leipzig (NZWL) überbringen solidarische Grüße

06.12.2023 | Am 29. Streiktag waren Kolleginnen und Kollegen aus dem Neuen ZWL Zahnradwerk Leipzig (NZWL) zu Besuch im Streikzelt in Espenhain. Sie hatten nach langen und kontroversen Tarifverhandlungen im April 2023 eine faire und verbindliche Lösung mit dem Unternehmen erreicht. Der Weg dahin führte über einen starken Mitgliederzuwachs, zahlreiche Aktionen und Warnstreiks.

Streik bei SRW metalfloat in Espenhain

Carsten Schneider - Ostbeauftragter der Bundesregierung zu Besuch bei den Streikenden

05.12.2023 | Am 28. Streiktag waren der Staatsminister beim Bundeskanzler & Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Carsten Schneider und Dirk Schulze, Bezirksleiter der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen, zu Besuch bei den streikenden Kolleginnen und Kollegen in Espenhain.

Dank für außergewöhnliches Engagement

Eine Kollegin schickte über 7.700 Glückwunschkarten an ältere IG Metall-Mitglieder

05.12.2023 | Brigitta Böhme hat die IG Metall Leipzig nach ihrem Arbeitsleben immer ehrenamtlich unterstützt. Sie hat seit 2006 über 7.700 Kolleginnen und Kollegen schriftliche Glückwünsche der IG Metall Leipzig zu den 75., 80., 85. oder noch höheren Geburtstagen übersandt. In den 17 Jahren bekam sie auch viele positive Rückmeldungen von den „älteren Geburtstagskindern“. Die beiden Bevollmächtigten haben sich im Rahmen der Delegiertenversammlung recht herzlich bei Brigitta für dieses jahrelange Engagement bedankt.

Delegiertenversammlung

Delegierte spenden für die Streikenden von SRW Espenhain

05.12.2023 | Am 4. Dezember 2023 fand die 4. Delegiertenversammlung der IG Metall Leipzig statt. Der Streik bei SRW war ein Hauptthema für unser „Parlament der Arbeit der IG Metall Leipzig“. Michael Hecker und Steffen Reißig informierten die Delegierten über den Verlauf und die Hintergründe des Arbeitskampfes in Espenhain.

Streik bei SRW metalfloat

Fernsehbeitrag im MDR Sachsenspiegel am 26. Streiktag

03.12.2023 | Im MDR Sachsenspiegel wurde um 19 Uhr am 3. Dezember ein Beitrag über unseren Streik ausgestrahl. Hier der Link zum zweiminütigen Beitrag, der am 1. Advent ausgestrahlt wurde. "Nicht jeder Streik ist immer bemerkbar. So auch dieser im Süden von Leipzig. Hier sind die Mitarbeiter eines Recyclingunternehmens im Dauerstreik."

Streik bei SRW metalfloat

25. Streiktag: Arbeitskampf unterm Weihnachtsbaum

02.12.2023 | Seit nunmehr 25 Tagen streiken die Beschäftigten der SRW metalfloat GmbH in Espenhain für die erstmalige Tarifbindung. Kurz vor dem 1. Advent wird es festlich und die Kolleginnen und Kollegen haben einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Mit am Baum hängen Leuchtsterne der Hortkinder aus Borna. Die Solidaritätsgrüße aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet reißen nicht ab. Die Beschäftigten haben sich für den Kampf entschieden und sind entschlossen den Streik bis zum Ziel fortzusetzen.

Kontraktlogistik Automobilcluster Leipzig

Beschäftigte der Leipziger Kontraktlogistik wollen deutlich mehr Geld und Anerkennung

01.12.2023 | Das Ergab eine Umfrage, die im Rahmen einer Aktionswoche in der Leipziger Kontraktlogistik stattfand. Insgesamt führte die IG Metall Gespräche mit über 1.500 Kolleginnen und Kollegen aus der Kontraktlogistik im Automobilcluster Leipzig. Ziel war die Vorbereitung auf die kommende Tarifrunde Ende Februar 2024.

SRW metalfloat in Espenhain

24. Streiktag - Sonne, Streik und Solidarität

01.12.2023 | Seit 24 Tagen streiken die mutigen Kolleginnen und Kollegen bei SRW metalfloat für ihren Tarifvertrag. Sie streiken aber auch für Mitbestimmung, Wertschätzung und Respekt. Nach wie vor ist der Arbeitgeber nicht bereit, mit seinen Beschäftigten zu verhandeln. Mit jedem Tag mehr im Streik, steigt die Moral und der Kampfeswille der Kolleginnen und Kollegen und die vielen Solidaritätsnachrichten und -besuche stärken uns den Rücken.

Streik bei SRW metalfloat

21. Streiktag: Die Solidarität reißt nicht ab

28.11.2023 | Am 21. Streiktag zeigten 15 Kolleginnen und Kollegen der IG Metall ihre Solidarität vor Ort im Streikzelt in Espenhain. Seit Montag findet eine große Ansprache-Woche in den Betrieben der Leipziger Kontraktlogistik statt. Hierfür sind aus dem ganzen Bundesgebiet Kolleginnen und Kollegen angereist, um die Tarifrunde in der Kontraktlogistik vorzubereiten.

Streik SRW metalfloat

20. Streiktag: Ungebrochen kämpferische Stimmung im Streikzelt!

27.11.2023 | Seit inzwischen 20 Tagen befinden sich die Kolleginnen und Kollegen beim Schrott- & Recycling Betrieb SRW metalfloat in Espenhain bei Rötha im Arbeitskampf für die erstmalige Tarifbindung. Kälte und Nässe trüben die Stimmung der Kolleginnen und Kollegen nicht. Sie sind es gewöhnt, unter sehr harten Arbeitsbedingungen für Nachhaltigkeit zu sorgen.

Neues aus Espenhain

Streikwürmchen als Zeichen der Solidarität

27.11.2023 | Es gibt viele verschiedene Varianten der direkten oder der moralischen Unterstützung für die Streikenden bei SRW Espenhain. Das reicht von Solidaritätsschreiben aus allen Teilen der Bundesrepublik über Holzspenden für das Wachfeuer bis zu Besuchen vor dem Streiktor. Gestern wurden wir von einer Kiste, gefüllt mit selbsthergestellten Streikwürmchen überrascht.

Nachruf

Wir nehmen Abschied von unserem Kollegen Helmut Weidlich

27.11.2023 | Am 9. November ist Helmut mit 88 Jahren verstorben. Er war seit 01.09.1949 Gewerkschaftsmitglied. Nach dem Arbeitsleben hat er im Ehrenamt bei der IG Metall mitgearbeitet. Er war viele Jahre aktives Mitglied des Arbeitskreises Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA). Dort hat er sich besonders im Bereich der Wohngebietsarbeit im Leipziger Nordwesten engagiert. Wir werden unserem Kollegen ein ehrendes Andenken bewahren.

Ohne Tarifvertrag ist alles Schrott

Streikende auf dem SPD Parteitag in Neukieritzsch

25.11.2023 | Eine Delegation der Streikenden bei SRW wurde am 25. November auf den Landesparteitag der SPD Sachsen in Neukieritzsch eingeladen, um aus erster Hand vom Streik bei SRW metalfloat zu berichten. Die Streikenden erfuhren viel Solidarität von den rund 200 Anwesenden im Saal und bekamen minutenlange standing Ovations.

Streik bei SRW metalfloat

18. Streiktag - Lars Klingbeil und Petra Köpping zu Besuch

25.11.2023 | Trotz des ersten Schneefalls in Espenhain stehen die Streikenden entschlossen vor dem Tor bei SRW metalfloat. Auch nach mittlerweile 18 Streiktagen und sinkenden Temperaturen dauert der Streik in Espenhain weiter an. Der Arbeitgeber verharrt weiterhin in einer Blockadehaltung und ist zu keinen Gesprächen bereit. Am 25. November erhielten die Streikenden erneut prominente Unterstützung. Lars Klingbeil, der Parteivorsitzende der SPD, kam zusammen mit Petra Köpping, der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Fraktionsvorsitzenden im Sächsischen Landtag Henning Homann ins Streikzelt nach Espenhain.

Streik bei SRW metalfloat in Espenhain

SPD-Vorsitzende Saskia Esken und Bundestagsabgeordnete besuchen Streikende in Espenhain

23.11.2023 | Am 16. Streiktag besuchten Saskia Esken, SPD-Parteivorsitzende, die SPD-Bundestagsabgeordnete Franziska Mascheck und der Bundestagsabgeordnete der Linken, Sören Pellmann, die Kolleginnen und Kollegen von SRW metalfloat in Espenhain im Leipziger Land. Bei Wind und Kälte kämpfen die Streikenden weiterhin für ihren Tarifvertrag.

Weiterbildung mit der IG Metall

Die Bildungsprogramme für 2024 sind da

22.11.2023 | Viele Kolleginnen und Kollegen setzen sich in den verschiedenen Funktionen für die Interessen der Beschäftigen in den Betrieben ein. Die ständig steigenden Anforderungen an die Aufgaben im Betriebsrat, in der JAV, in der Schwerbehindertenvertretung oder als Vertrauensleute erfordern Weiterbildungsmaßnahmen.

Streik SRW metalfloat

Kein Weg zu weit: 50 Streikende demonstrieren am 15. Streiktag bei Scholz Recycling in Essingen

22.11.2023 | Während in Sachsen der Feiertag etwas Ruhe bringt, fuhren 50 streikende Metallerinnen und Metaller von SRW metalfloat an ihrem 15. Streiktag zu Scholz Recycling Gruppe in Essingen in Baden-Württemberg. Lautstark machten Sie bei einer Kundgebung das Management der Konzernmutter darauf aufmerksam, dass sie für ihren Tarifvertrag keinen Weg scheuen. Die IG Metall Aalen & Schwäbisch Gmünd unterstützten vor Ort.

Streik bei SRW metalfloat

Solidarität ist unsere Superkraft!

22.11.2023 | Am 14. Streiktag erlebten die Kolleginnen und Kollegen von SRW metalfloat im Streikzelt wieder jede Menge Solidarität. Während es draußen immer ungemütlicher wird, werden die Streikenden jeden Tag kämpferischer. Die Soli-Besuche aus dem ganzen Land reißen nicht ab und stärken unseren Kolleginnen und Kollegen den Rücken! Am Dienstag besuchten Kolleginnen und Kollegen von GKN Mosel, Koenig & Bauer Radebeul und VW Automobile Leipzig die Streikenden in Espenhain.

Unsere Social Media Kanäle