Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Weiterbildung für Betriebsratsmitglieder

Betriebsrätekonferenz der IG Metall Leipzig am 21. Juni 2022

04.05.2022 | Schwerpunktthemen dieser BR-Konferenz sind die effektive Betriebsratsarbeit und die Mitbestimmung beim betrieblichen Gesundheitsschutz am Beispiel der Gefährdungsbeurteilung.

Tarifrunde Kontraktlogistik

Warnstreik bei Kontraktlogistiker Rudolph Logistik – 120 Beschäftigte legen Arbeit nieder – BMW und Porsche betroffen

03.05.2022 | Mit einem Warnstreik haben rund 120 Beschäftigte des Kontraktlogistikers Rudolph am Dienstag, den 3. Mai 2022, in der Frühschicht bei BMW und in der Spätschicht bei Porsche gezeigt, dass es ihnen ernst ist: Es muss endlich Bewegung in die stockenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern kommen.

1. Mai 2022 - Ge'MAI'nsam Zukunft gestalten

Maifeiertag in Leipzig mit Fahrradkorso und Kundgebung

01.05.2022 | Die traditionelle Maidemonstration fand diesmal mit dem Fahrrad statt. Startpunkt war der Clara-Zetkin-Park. Dann ging es per Rad durch die Stadt bis auf dem Leipziger Markt zur Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

140 Beschäftigte legen Arbeit nieder – BMW und Porsche betroffen

Warnstreik bei Kontraktlogistiker Schnellecke

26.04.2022 | Mit zwei beeindruckenden Warnstreiks haben rund 140 Beschäftigte des Kontraktlogistikers Schnellecke am Dienstag in der Früh- und Spätschicht gezeigt, dass es ihnen ernst ist: Es muss endlich Bewegung in die stockenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern kommen.

1. Mai in Leipzig

1. Mai 2022 - GeMAInsam Zukunft gestalten

21.04.2022 | Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst. Sie müssen immer wieder gemeinsam erkämpft werden. Die Menschen spüren das in diesem Jahr so intensiv wie seit vielen Jahren nicht mehr. In diesen Zeiten tiefgreifender Veränderungen stehen die Gewerkschaften für ein solidarisches Miteinander. Gemeinsam gehen wir in diesem Jahr wieder auf die Straßen und Marktplätze und setzen am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft. Denn wir wissen: Solidarität braucht Nähe!

Kurz-Webinar "digitale Selbstorganisation"

Die digitale Betriebsratssitzung: Was bei der Durchführung zu beachten ist

21.04.2022 | Am 3. Mai 2022, 9:00 bis 11:00 Uhr findet das nachste Kurz-Webinar zum Thema "Die digitale Betriebsratssitzung: Was bei der Durchführung zu beachten ist" statt.

Tarifaktion Johnson Controls Systems & Service

Oster-Nikolaus-Aktion bei Johnson Controls

21.04.2022 | Ohne Flächentarif kommt alles später – auch der Nikolaus! Kurz vor dem Osterfest haben die Kolleginnen und Kollegen von Johnson Controls Systems & Service eine betriebliche Aktion für die Flächentarifbindung gemacht.

IG Metall Leipzig

Freie Tage über Ostern

14.04.2022 | Die IG Metall Leipzig wünscht allen Kolleginnen und Kollegen ein paar schöne und erholsame Osterfeiertage im Kreis der Familie.

IG Metall Leipzig

Neuer Kollege an Bord

10.04.2022 | Ab 1. April 2022 wird das Team der Geschäftsstelle Leipzig durch einen weiteren Gewerkschaftssekretär, den Kollegen Guido Machowski verstärkt.

RATGEBER KRANKENGELD

Die Krankenkasse sichert das Einkommen

07.04.2022 | Krankengeld ist eine Lohnersatzleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Bei Arbeitsunfähigkeit sichert es bis zu eineinhalb Jahre lang ein Einkommen. Unser Ratgeber Krankengeld erklärt, wie das funktioniert und worauf man achten muss.

Kultur

Die Vermessung der Demokratie – Ein Wilhelm-Leuschner-Portrait

05.04.2022 | Was hat unser Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig mit Demokratie zu tun? Wer war der Mann, der dem Platz im Herzen unserer Stadt seinen Namen gab?

LEIHARBEIT

Mehr Geld für Leihbeschäftigte 2022 - Verlängerung Kurzarbeit

02.04.2022 | 4,1 Prozent mehr Geld ab April, mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 400 Euro Extra im Jahr für Gewerkschaftsmitglieder - und die nächste Tarifrunde steht auch an. Außerdem profitieren Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer ebenfalls von der Verlängerung in punkto Kurzarbeit bis 30. Juni 2022.

Abschlussprüfung

Prüfungsvorbereitung Wirtschafts- und Sozialkunde für IG Metall Mitglieder

22.03.2022 | Im Moment ist es schwierig sich gut auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorzubereiten. Um hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir IG Metall Mitgliedern eine kostenlose Online-Prüfungsvorbereitung für den Prüfungsteil Wirtschafts- und Sozialkunde an.

Weiterbildung

Einladung zur vierteiligen Webinar-Reihe "Digitale Selbstorganisation" für Betriebsräte und Vertrauensleute

16.03.2022 | Wir veranstalten im "Netzwerk Arbeit & Innovation" eine Serie von kurzen und knackigen Veranstaltungen, die ganz unmittelbar die alltägliche Arbeit von Betriebsräten und Vertrauensleuten erleichtern sollen. Die vierteilige Webinar-Reihe "Digitale Selbstorganisation" bietet Praxisbeiträge und eröffnet den Raum für Erfahrungsaustausch.

Energiekosten

Energiepreise nicht mehr tragbar: Beschäftigte brauchen rasche, deutliche Entlastung

16.03.2022 | In der Debatte um einen sozialen Ausgleich für die extrem gestiegenen Energiekosten drängt die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen die Bundesregierung zu einer schnellen und mutigen Entscheidung. „Gerade in vielen ostdeutschen Regionen mit langen Arbeitswegen und relativ niedrigen Löhnen können die Menschen nicht mehr lange ohne eine Entlastung durchhalten“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze. „Die Bundesregierung muss jetzt rasch und entschlossen handeln. Die Tarifpolitik wird im Laufe des Jahres zusätzlich die Kaufkraft stabilisieren.“

Digitale Assistenzsysteme

„Wir müssen Leistungs- und Verhaltenskontrolle ausschließen“

16.03.2022 | Die Digitalisierung schreitet unaufhörlich voran, digitale Assistenzsystem halten mehr und mehr Einzug in die Betriebe. Wie sollten Betriebsräte den Einsatz solcher Systeme begleiten? Wie kann umfassender Datenschutz gewährleistet werden? Ein Interview mit dem Betriebsrat Holger Schott.

IG Metall Jugend Leipzig

Jugendseminar vom 11.-13. März 2022

16.03.2022 | Vom 11.-13. März 2022 fand in Naunhof ein Jugendseminar der IG Metall Leipzig statt. Die Kolleginnen und Kollegen bereiteten sich auf den Ausbildungsstart und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie vor. Außerdem waren Aktions- und Kampagnenplanung Thema. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die neuen Sweater und T-Shirts der IG Metall Juegnd vorgestellt.

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR KRANKHEITSBEDINGTEN KÜNDIGUNG

Kündigung aufgrund und während Krankheit

14.03.2022 | Entgegen anderslautender Gerüchte kann ein Arbeitgeber einem Beschäftigten während dessen Arbeitsunfähigkeit kündigen. Auch die Krankheit selbst kann Kündigungsgrund sein. Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen und erklärt, was Arbeitnehmer beachten müssen.

Aufruf zu einer Kundgebung für Sonntag, 13. März 2022

DEMOS FÜR DEN FRIEDEN - Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine

10.03.2022 | Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der russischen Führung im Herzen Europas wird immer brutaler. Sie droht mit Atomwaffen. Das Leiden der Menschen in der Ukraine wird immer dramatischer. Gemeinsam mit dem Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) und dem Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) stehen wir solidarisch an der Seite der mutigen Menschen in der Ukraine.

GEMEINSAMER AUFRUF VON IG METALL UND GESAMTMETALL

Mit Schweigeminute in den Betrieben Opfern des Krieges gedenken

10.03.2022 | Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Gewerkschaft IG Metall rufen gemeinsam die Betriebe und die Beschäftigten in den Unternehmen der deutschen Metall- und Elektroindustrie zu einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Am Freitag, 11. März 2022, um 11 Uhr wollen wir gemeinsam der Opfer des von Russlands Präsident Wladimir Putin ausgehenden Angriffskriegs gedenken und so ein Zeichen für Frieden in der Ukraine setzen.

Angleichung Ost

Siemens macht Weg zur 35 Stunden-Woche im Osten frei

10.03.2022 | Betriebsräte und Firmenleitung einigen sich auf schrittweise Absenkung bis 2026 Die Siemens-Betriebsräte haben mit der Firmenleitung einen verbindlichen Rahmen für die Einführung der 35 Stunden-Woche im Osten ausgehandelt. Demnach sinkt die Arbeitszeit in Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schrittweise bis Oktober 2026 auf 35 Stunden die Woche. IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze würdigte die Vereinbarung als „weiteren Durchbruch im Ringen um gleiche Arbeitsbedingungen in ganz Deutschland“.

Statt Buchmesse

Lesung mit Hans-Jürgen Urban: „Gute Arbeit in der Transformation“

08.03.2022 | 18. März, 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) in das LuRu-Kino (Spinnereistr. 7) in Leipzig

Internationaler Frauentag

IG Metall Leipzig gratuliert allen Kolleginnen zum Internationalen Frauentag

06.03.2022 | Der 8. März ist ein Tag mit Tradition. Seit mehr als 100 Jahren machen sich Frauen weltweit am Internationalen Frauentag stark für Gleichberechtigung der Geschlechter und prangern stereotype Rollenbilder und nach wie vor bestehende Ungerechtigkeiten an. Die IG Metall kämpft an der Seite der Frauen für Gendergerechtigkeit – nicht nur am 8. März. Denn das Jahr hat 365 Frauentage.

Unsere Solidarität ist stärker

DGB ruft zu Spenden für ukrainische Geflüchtete auf

05.03.2022 | Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das Schärfste. Unter der Aggression von Präsident Putin haben Zivilbevölkerung, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber besonders Frauen und Kinder zu leiden.

Netzwerk Arbeit und Innovation

Die Qualifizierung der Belegschaft - analysieren, fördern, gestalten.

02.03.2022 | Die Transformation der Arbeit ist im vollen Gange – Digitalisierung, internationale Standortkonkurrenz und die Umstellung auf umweltschonendere Produkte & Produktion sind drei wesentliche Triebkräfte der Veränderung. Weiterbildung ist ein Schlüssel, um Beschäftigten sichere Brücken in die Zukunft zu bauen. Eine stabile Brücke für alle wird es nur geben, wenn Betriebsräte und Vertrauensleute an deren Bau frühzeitig und auf Augenhöhe beteiligt sind.

Internationaler Frauentag 2022

Frauen entscheiden mit: Heute und Morgen

01.03.2022 | Die IG Metall macht sich stark für Gleichstellung – 365 Tage im Jahr. Deshalb möchten wir allen weiblichen Beschäftigten einen Gutschein überreichen.

Krieg gegen die Ukraine

IG Metall verurteilt russische Invasion der Ukraine

28.02.2022 | Die IG Metall verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Die Aggression Russlands muss gestoppt werden.

MIT DEM TEAM IG METALL Wahlrecht nutzen – mitbestimmen

Betriebsratswahlen beginnen jetzt

24.02.2022 | Mit einem Betriebsrat sind Beschäftigte wesentlich bessergestellt. Sie haben mehr Rechte und sind besser einbezogen in betriebliche Prozesse. Betriebsräte bestimmen bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitszeiten, bei Einstellung und Versetzung mit. Sie achten auf die richtige Umsetzung des Tarifvertrags.

Angleichung Ost

Siemens bleibt stur

24.02.2022 | Auch Mitte Februar 2022 ist Siemens bei der 3. Verhandlung zur Arbeitszeitangleichung in Ostdeutschland stur geblieben. "Die Vorstellungen der Arbeitgeberseite bleiben bisher hinter allem zurück, was wir schon bei vielen anderen Firmen vereinbart haben", kritisiert der Unternehmensbeauftragte der IG Metall, Hagen Reimer.

Unsere Social Media Kanäle