Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Betriebsräte Bildung

KI im Betrieb: Was Betriebsräte jetzt wissen müssen

12.07.2025 | Chatbots, KI-Zusammenfassungen, Hochrisikosysteme – künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant. Beim Transferforum am 3. September in Chemnitz geht es um konkrete Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte.

Tarifrunde Textile Dienste 2025

Großwäschereien: Beschäftigte erringen 4,6 Prozent mehr Geld und bessere Altersteilzeit

08.07.2025 | Höhere Reallöhne und mehr Wertschätzung in den Großwäschereien für Krankenhäuser, Pflegeheime, Gastronomie und Berufsbekleidung: Die IG Metall hat für die Beschäftigten bei den Textilen Dienstleistern 4,6 Prozent mehr Geld in zwei Stufen durchgesetzt.

Tarifrunde Textile Dienste 2025

Warnstreik bei CWS-Hygiene in Leipzig

07.07.2025 | Am 7. Juli 2025 rief die IG Metall die Beschäftigten der CWS-Hygiene in Leipzig zum Warnstreik auf. Alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich und machten damit Druck in der laufenden Tarifrunde Textile Dienste.

Arbeitszeitgesetz

Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

04.07.2025 | Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerkschaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

Für die Rechte queerer Menschen

Christopher Street Day in Leipzig

30.06.2025 | Am 28. Juni 2025 fand in Leipzig der Abschluss des Christopher Street Days (CSD) statt. Rund 19.000 Menschen zogen mit einem bunten Demonstrationszug feiernd durch die Stadt. Das Motto lautete „Wir bleiben hier!".

Tarifrunde Kontraktlogistik 2025

Erfolgreicher Aktionsblitz zur Tarifrunde Kontraktlogistik im Automobilcluster Leipzig

29.06.2025 | Von 23. bis 26. Juni fanden zahlreiche Aktionen in den Betrieben der Kontraktlogistik im Automobilcluster in Leipzig statt. Um mit möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen, sind zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche für den Aktionsblitz nach Leipzig gekommen.

Mindestlohn 2026 und 2027

Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

29.06.2025 | Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission einstimmig beschlossen.

Ostdeutsche Automobilindustrie

Einladung zur Automobilkonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen

29.06.2025 | Am 16. September 2025 findet die nächste Automobilkonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen statt. Die Tagung findet in Chemnitz statt und erfühlt die Anforderungen nach § 37 Abs. 6 BetrVG, so dass sich Betriebsräte entsprechend freistellen lassen können.

Siemens AG eMobility

Signal der Solidarität: Sicherheit und Perspektive für Siemens eMobility in Leipzig

23.06.2025 | Die Situation bei der Siemens eMobility in Leipzig ist weiterhin unsicher und am 23. Juni setzten Beschäftigten ein erstes gemeinsames Zeichen zu setzen und forderten Sicherheit und Perspektive für ihren Standort und die Arbeitsplätze.

Tarifrunde Auswärtstätigkeiten

Bremsen lösen: Verhandlungen für höhere Auslöse bei Schindler Aufzüge und Fahrtreppen gehen weiter

20.06.2025 | Nach mehr als 20 Jahren Stillstand fordert die IG Metall eine Erhöhung der Auslösesätze um 50 Prozent. Schließlich sind die Kosten für die Monteure deutlich gestiegen. Deshalb ist unsere berechtigte Forderung „Rauf mit der Auslöse!“. Der Verhandlungsstart brachte noch kein Ergebnis - im September geht es weiter.

Tarifrunde Textile Dienste 2025

Kein Verhandlungsergebnis – Umfrage in den Betrieben gestartet

19.06.2025 | Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebbetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Doch Wertschätzung lässt das neue Angebot der Arbeitgeber nicht erkennen.

Diskutiere mit uns bei: "Weil du zählst!"

Deutschland, das kann doch nicht alles sein: Wie bringen wir den Laden auf Vordermann?

15.06.2025 | Mieten und Preise steigen, Brücken stürzen ein, die Pflege der Eltern ist fast unbezahlbar, unsere Jobs wackeln, die Arbeitgeber denken nur an ihren Profit. Wie soll das weitergehen? Wir laden Dich am 26. und 28. Juni zu unserem interaktiven Live-Stream-Talk ein.

Solidarität mit den Bescchäftigten bei Bosch Powertools

Bosch Sebnitz muss leben: Kundgebung für den Standort

06.06.2025 | Die IG Metall Ostsachsen ruft die gesamte Region am Samstag, 14. Juni, um 10 Uhr zur Kundgebung für den von Schließung bedrohten Standort von Bosch Powertools in Sebnitz auf.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

Tarifeinigung im Kfz-Handwerk NordOst bringt mehr Geld und mehr Entlastung

02.06.2025 | In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk NordOst haben die IG Metall und die Arbeitgeberverbände eine Einigung erzielt. Damit steigen die Entgelte in zwei Schritten. Mehr Geld gibt es auch für Auszubildende.

Tarifrunde Textile Dienste 2025

Mieses Angebot der Arbeitgeber – jetzt sind Beschäftigte gefragt

02.06.2025 | In der zweiten Tarifverhandlung in den Textilen Diensten legten die Arbeitgeber ein mageres Angebot vor. Jetzt werden die Beschäftigten gefragt: Angebot annehmen oder ab in die Warnstreiks?

NEVER LET ME dowN - Solidaität mit den Beschäftigten der DOW Chemical in Böhlen

700 Beschäftigte im mitteldeutschen Chemiedreieck protestieren gegen Dow-Streichpläne

28.05.2025 | Über 700 Beschäftigte aus dem mitteldeutschen Chemiedreieck protestierten für den Erhalt der Produktionsstandorte und Arbeitsplätze bei Dow Chemical in Böhlen, Schkopau und im gesamten Chemieverbund.

Tarifrunde Auswärtstätigkeiten

Beschäftigte von KONE Ost fordern deutliche Erhöhung ihrer Auslösesätze

28.05.2025 | Rund 50 Kolleginnen und Kollegen von KONE Ost demonstrierten für eine Modernisierung der Arbeitsbedingungen bei Auswärtstätigkeiten. Mit dem Blick auf die hohe Inflation in den letzten Jahren reichen die aktuellen Auslösesätze nicht mehr aus, um die anfallenden Kosten zu decken. Die Auslösesätze wurden seit mehr als 20 Jahren nicht mehr erhöht.

Leipziger Netzwerk für Demokratie

Markt der Demokratie - Grundgesetz wird 76 Jahre alt

24.05.2025 | Am 23. Mai 2025 wurde das Grundgesetz 76 Jahre alt und das Leipziger Netzwerk für Demokratie veranstaltete den "Markt der Demokratie" auf dem Richard-Wagner-Platz.

Straßenbahnbauer HeiterBlick

Resolution zur Insolvenz bei HeiterBlick

21.05.2025 | Das Traditionsunternehmen HeiterBlick befindet sich weiterhin in einem Insolvenzverfahren. Heute erhielten die rund 250 Beschäftigen solidarische Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus der Bahnindustrie.

DGB-Bezirksfrauenkonferenz Sachsen

Für eine gerechtere und weiblichere Arbeitswelt

16.05.2025 | Gerade in diesen turbulenten Zeiten mit zahlreichen Krisen ist es besonders wichtig, dass die Gleichstellung der Geschlechter nicht als nebensächlich abgetan wird. Das machten die Teilnehmerinnen auf der DGB-Bezirksfrauenkonferenz Sachsen in Leipzig deutlich.

Solidarität: politische Mittagspause

"NEVER LET ME DowN" - Gemeinsam für Böhlen und Schkopau

16.05.2025 | Die geplante Stilllegung von Teilanlagen an den Dow-Standorten Böhlen und Schkopau ist ein harter Schlag für die Beschäftigten – und ein Alarmsignal für die gesamte Region. Was hier passiert, betrifft nicht nur ein Werk.

Mitgliedervorteil Leiharbeit

Die Mitglieder-Extrazahlung zum Urlaubsgeld

15.05.2025 | Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Urlaubsgeld kann zwischen dem 19. Mai und 30. Juni beantragt werden.

Debatte um Arbeitszeitgestaltung

Arbeitszeit: Flexibilität, Gestaltung, Erfassung

14.05.2025 | In der Debatte um die Arbeitszeitgestaltung fließen viele Faktoren ein: Wie wollen wir wirtschaften, wie wollen wir arbeiten und wie wollen wir die Arbeit mit dem Leben vereinbaren.

Tarifrunde Textile Dienste 2025

Aktive Mittagspause bei CWS Hygiene in Leipzig

12.05.2025 | Die bundesweite Tarifrunde der Textilen Dienste ist bereits angelaufen und es gab auch schon einen ersten Verhandlungstermin. Allerdings hatten die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Darüber wurden die Kolleginnen und Kollegen heute bei der "Aktiven Mittagspause" informiert.

Deine Stimme. Unsere Arbeit. Unsere Zukunft

Vertrauensleute - Konferenz der IG Metall Leipzig

11.05.2025 | Am 09. und 10. Mai fand die Vertrauensleute Konferenz der IG Metall Leipzig statt. Knapp 50 Metallerinnen und Metaller aus den Leipziger Betrieben kamen in Schkeuditz zusammen, um sich gemeinsam über Strategien zur Betriebsratswahl auszutauschen.

Betriebsratswahlen 2026

Gut vorbereitet in die Betriebsratswahlen: Zu Wahlvorstandsschulungen anmelden!

08.05.2025 | Vom 1. März bis 31. Mai 2026 finden bundesweit die Betriebsratswahlen statt. Die "Betriebsräte Bildung" bietet entsprechend Wahlvorstandsschulungen für das normale und vereinfachte Wahlverfahren an.

Jahrestag 8. Mai 1945

Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

08.05.2025 | Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Tarifrunde Textile Dienste 2025

Erste Verhandlung endet ergebnislos

07.05.2025 | Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.

Transformation: Mobilität-Leipzig im Wandel

Rückblick MoLeWa-SUMMIT

06.05.2025 | Am 9. April lud das MoLeWa-Konsortium starke Stimmen aus Industrie, Beschäftigtenvertretungen, Politik und Wissenschaft zu seinem SUMMIT ein.

Kfz-Tarifrunde 2025

Mehr Geld im Kfz-Handwerk Niedersachsen

06.05.2025 | Verhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk Niedersachsen: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Entgelt in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr.

Unsere Social Media Kanäle