Ostdeutsche Automobilindustrie

Einladung zur Automobilkonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen

29.06.2025 | Am 16. September 2025 findet die nächste Automobilkonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen statt. Die Tagung findet in Chemnitz statt und erfühlt die Anforderungen nach § 37 Abs. 6 BetrVG, so dass sich Betriebsräte entsprechend freistellen lassen können.

Die Automobilindustrie im IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen 2025
Alles neu? Antriebstechnologien, Energiefragen, Infrastruktur, Kreislaufwirtschaft und neue Wertschöpfung bspw. in den Bereichen Halbleiter und Sensorik –Transformation auf Hochtouren.
Worum geht’s?


Die Mobilitäts- und Antriebswende läuft im IG Metall Bezirk BBS, nicht geräuschlos und konfliktfrei, aber dennoch auf Hochtouren. Wo stehen wir in Zeiten von teurer Energie, Fachkräftemangel, Ausbau- und Schließungsplänen von Unternehmen gleichermaßen, schleppendem Infrastrukturausbau, CO2-Reduktion, beginnender Kreislaufwirtschaft und der Suche nach neuen Geschäftsfeldern?
Wir müssen reden!

Programm
WANN: 16.09.2025 um 10:00 Uhr
WO: Hotel Chemnitzer Hof Theaterplatz 4, 09111 Chemnitz

Moderation: Christoph Hahn, IG Metall Bezirkssekretär

10:00 Begrüßung
▸ Eddie Kruppa, Erster Bevollmächtigter IG Metall Chemnitz

10:15 Input
▸ IG Metall Bezirk BBS

10:30 Wissenschaftlicher Input zur Lage der deutschen Automobilindustrie
▸ Prof. Dr. Jens Südekum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

11:00 Diskussion: Demografie, Weltoffenheit und unternehmerische Verantwortung: Zukunft der Automobilindustrie in (Ost-)Deutschland (fish bowl)
▸ Jens Südekum

12:00 Mittagspause

13:00 Aktuelle Lage und Zukunft der Automobilindustrie
▸ Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall

14:00 Die Lage der sächsischen Autoindustrie
▸ Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Klimaschutz

14:30 Parallele Foren zum Sachstand in den Transformationsregionen und Ausblick
I Transformationsnetzwerk Berlin Hauptstadtregion (ReTraNetz BB)
(Robert Drewnicki)
II Transformationsregion Leipzig (MoLeWa)
(Dr. Michael Schmiedel)
III Transformationsregion Süd-Westsachsen (ITAS)
(Marcus Galle)

15:15 Bericht aus den Foren im Plenum

15:30 Podiumsdebatte der Betriebsräte
▸ Uwe Kunstmann (Volkswagen) (tbc)
▸ Dirk Michalski (Porsche)
▸ Jens Köhler (BMW) (tbc)
▸ Robert Pastor (ZF)
▸ Fevzi Sikar (Mercedes) (tbc)

16:30 Fazit und Verabschiedung
▸ IG Metall Bezirk BBS

Anmeldungen bitte bis zum 12. August 2025 unter Angabe der Seminar-Nummer Q6002529031 über Eure Geschäftsstelle oder per Mail an natascha.huellen(at)igmetall.de
Hinweis: Die Fachtagung erfüllt die Anforderungen nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Tagungsgebühren betragen ca. 277,00 €

Unsere Social Media Kanäle