Bündnis „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“

Erster Erfolg für die 55.000 Unterschreibenden! Wir bleiben bei unserer Forderung nach fünf Tagen Bildungszeit

12.12.2024 | Mit verhaltener Freude haben die mehr als 70 Bündnispartner für „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ auf den Koalitionsvertrag reagiert. Darin findet sich ein Bekenntnis für einen Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung.

Übergabe Volksantrag Bildungszeit Sachsen 21. August 2024 Foto: Norbert Neumann

Das ist ein erster Erfolg, den die mehr als 55.000 Unterstützerinnen und Unterstützer des Volksantrages errungen haben. Allerdings sind im Koalitionsvertrag lediglich drei Tage Bildungsfreistellung verankert.

„Gut, dass die Tür für eine gesetzliche Bildungszeit aufgeht. Wir werden die neue Landesregierung bei der Umsetzung begleiten und auf ein sehr zügiges Gesetzgebungsverfahren drängen. Klar bleibt für uns auch: Wir haben für fünf Tage gekämpft. Diese Forderung erhalten wir auch aufrecht! Unser Bündnis heißt „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“. Dabei bleibt es auch!“, so die Vertrauensperson des Volksantrages Daniela Kolbe.


„Eine solche Freistellung ist eine große Erleichterung für die vielen Ehrenamtlichen, die sich bisher in ihrer Freizeit qualifiziert haben. Natürlich wären fünf Tage noch zielführender gewesen, aber wir freuen uns über diesen ersten
wichtigen Schritt“, so die stellvertretende Vertrauensperson Christian Dahms.

„Wir haben den starken Widerstand der Wirtschaft gegen das Instrument der Bildungsfreistellung wahrgenommen. Wir gehen davon aus, dass auch die Wirtschaftsvertreter die positiven Effekte – motivierter und besser weitergebildete Beschäftigte – wahrnehmen werden. Der nächste Schritt ist dann – wie in allen anderen 14 Bundesländern – die fünf Tage Bildungsfreistellung, damit sich die Beschäftigten nicht benachteiligt fühlen, wir bleiben jedenfalls dran“, so Kolbe abschließend.

Hintergrund:
Der Volksantrag zur Einführung von 5 Tagen Bildungsfreistellung wird von einem Bündnis getragen, das der DGB Sachsen initiiert hat und dem mehr als 70 Organisationen angehören. Der Startschuss zur Unterschriftensammlung fiel im September 2023, die Übergabe an den Landtagspräsidenten erfolgte am 21. August 2024.
Mehr Informationen unter www.zeit-fuer-sachsen.de.
Zahlen und Fakten zum Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“

  • 90.000 Unterschriftenbögen wurden gedruckt
  • 188 Ordner mit 18.947 Unterschriftenbögen
  • 61.051 eingereichte Unterschriften, davon 55.628 bestätigte Unterschriften

Unsere Social Media Kanäle