08.04.2025 | Nach dem erfolgreichen Warnstreikauftakt in der letzten Woche gehen die Aktionen im Leipziger Kfz-Handwerk weiter. Am 8. April 2025 beteiligten sich rund 70 Kolleginnen und Kollegen an der einstündigen Arbeitsniederlegung bei Volkswagen Automobile Leipzig am Standort in der Merseburger Straße.
Lautstark bekundeten sie ihren Unmut darüber, dass die Arbeitgeberseite bisher kein Angebot vorgelegt hat. Hohe Arbeitsbelastung als Folge von steigenden Anforderungen und als Folge von Fachkfräftemangel machen den Beschäftiten zu schaffen. "Die Forderung nach 6,5 Prozent mehr Entgelt, einer Erhöhung der Ausbildungsvergütungen von 170 Euro und die Einführung eine Entlastungskomponente sind wohl austariert und überfordern die Arbeitgeber nicht. Es geht um Respekt, Anerkennung und attraktive Arbeitsbedingungen im Kfz-Gewerbe", so Mike Riemann, Mitglied der tariflichen Verhandlungskommission und KBR-Vorsitzender der VGRD-Gruppe.