Das Engagement als Arbeitnehmervertretung wird immer komplexer – Termine, Protokolle und Recherchen kosten wertvolle Zeit. Ohne effiziente digitale Unterstützung können wichtige Aufgaben in Rückstand geraten. Doch IT- und KI-Tools bieten Lösungen!
Herzlich laden wir ein zu:
Zeit für das Wesentliche!
Digitale Lösungen für mehr Effizienz in der Betriebsratsarbeit
am 26. Juni 2025 – 9:00 bis 15:00 Uhr
Wunderbar Leipzig-Plagwitz
In dem Tagesseminar geben erfahrene Nutzer Einblicke in die Praxis von Programmen, die helfen:
… die Betriebsratssitzungen digital zu managen (BRbase & BR360)
… Texte zu schreiben, Ideen zu entwickeln, Bilder zu erstellen (ChatGPT und Co)
… einen Überblick über die Altersentwicklung im Betrieb zu bekommen und Vorschläge für eine strategische Personalplanung zu machen (Phytia)
Neben der Vorstellung dieser Hilfsmittel wird es Raum geben, von anderen digitalen Helferlein
zu erfahren, die Betriebsräte bzw. Vertrauensleute derzeit gewinnbringend einsetzen.
Die Veranstaltung erfüllt die Anforderungen für die Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG.
Die anfallenden Veranstaltungskosten werden vom Netzwerk ARBEIT UND INNOVATION übernommen. Die Verpflegungspauschale von 50 € wird gemäß § 37.6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG dem Arbeitgeber nach Seminarende von der IMU-Institut Berlin GmbH in Rechnung gestellt.
Anmeldung per formloser Email bitte bis 06. Juni 2025 an: imu-institut (at)imu-berlin.de.
Weitere Informationen (Referenten, Themenplan etc.) finden sich im Flyer: LINK
Datum: | Donnerstag, 26. Juni 2025 |