Meldungen: Siemens

SIEMENS BLEIBT IN PLAGWITZ

Neue Hoffnung für Siemens-Werk in Plagwitz / IG Metall Leipzig wirbt für Unternehmenskonzept

08.05.2018 | Nach intensiven Verhandlungen einigten sich Siemens-Betriebsräte und Management auf Eckpunkte zum Erhalt der von Schließung bedrohten Standorte.

Siemens bleibt in Plagwitz

Leipzig grüßt München: Beschäftigte des Kompressorenwerks ließen Ballons steigen

31.01.2018 | Mit einer Luftballonaktion schickten die Beschäftigten von Siemens in Plagwitz bunte Grüße nach München, wo Mittwochvormittag die Hauptversammlung von Siemens begann.

Tarifrunde 2018

Drei Mal Siemens im Warnstreik

10.01.2018 | Gut 300 Beschäftigte beteiligten sich am Mittwoch an Warnstreiks bei den drei Leipziger Siemens-Standorten. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sie sich bei der Kundgebung vorm Werktor der von Schließung bedrohten Siemens Compressor Systems GmbH in Plagwitz.

Terminankündigung

Neujahrsempfang der IG Metall Leipzig für Plagwitzer Siemens-Belegschaft am 9. Januar

07.01.2018 | Der Protest geht weiter. Die Beschäftigten der Siemens Compressor Systems GmbH in Leipzig-Plagwitz und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer treffen sich am 9. Januar auf Einladung der IG Metall Leipzig zum Neujahrsempfang in der Schaubühne Lindenfels in Plagwitz.

Aktion in Plagwitz

Siemens: Über 300 Beschäftigte in Leipzig demonstrieren für den Erhalt ihres Werkes

16.11.2017 | Über 300 Beschäftige und UnterstützerInnen der Siemens Compressor Systems GmbH in Leipzig haben am Donnerstag vor ihrem Werk im Stadtteil Plagwitz demonstriert. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die IG Metall Leipzig.

Siemens bleibt in Plagwitz!

Demo für den Erhalt des Siemens-Werks in Leipzig Plagwitz

10.11.2017 | Für den 16. November 12 Uhr ruft die IG Metall Leipzig zu einer Demonstration vor dem Siemens-Werk in Leipzig-Plagwitz auf, um für den Erhalt des Standorts Gesicht zu zeigen. Am gleichen Tag findet in der Münchner Konzernzentrale eine Wirtschaftsausschusssitzung statt, in der erwartet wird, dass das Management endlich seine Pläne darlegen wird.

Demo vor dem Siemens Werk

2000 protestieren für den Erhalt ihrer Jobs in Görlitz

09.11.2017 | Gegen die Schließungspläne der Siemens-Konzernführung und für den Erhalt ihrer Werke demonstrierten am Donnerstag rund 2000 Metallerinnen und Metaller lautstark vor dem Turbinenwerk in Görlitz. Dort arbeiten fast 1000 Menschen, die um ihre Jobs und ihre Zukunft fürchten, aber entschlossen für den Erhalt ihres Werkes kämpfen wollen. An der Protestaktion beteiligten sich Beschäftige von den Siemens-Standorten in Leipzig und Dresden sowie Bombardier Görlitz.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2018

Tarifrunde 2018: Lasst uns anfangen! Ja zu sechs Prozent mehr Geld, Ja zu selbstbestimmter Arbeitszeit

04.11.2017 | Die Zwickauer Stadthalle war brechend voll: 1 500 Metallerinnen und Metaller hatten sich angekündigt, weit über 2 000 waren gekommen – aus Berlin, Brandenburg und Sachsen zum Auftakt der Tarifrunde 2018 der Metall- und Elektroindustrie. Schon auf der Demonstration zum Veranstaltungsort setzten sie deutliche Akzente: Wir stehen für die Forderungen nach sechs Prozent mehr Geld und nach besseren Arbeitszeiten. Mit dabei waren der 1. Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, und Bezirksleiter Olivier Höbel.

„Hey, hey Joe…“

Siemens-Beschäftigte in Leipzig kündigen kreativen Widerstand an – Metallerinnen und Metaller machen Druck für ihren Standort in Leipzig-Plagwitz

26.10.2017 | Die Ankündigung der Konzernleitung, auch die Siemens Compressor Systems GmbH schließen zu wollen, bringt die Menschen im Leipziger Stadtteil Plagwitz auf die Straße. 270 Arbeitsplätze sind bedroht. Der Verlust von weit mehr Arbeitsplätzen im Umfeld von Siemens könnte folgen, befürchtet die IG Metall Leipzig.

Siemens Jugendaktionstag

Protest gegen Kürzungen im Ausbildungssektor

26.09.2016 | Am 22. September 2016 beteiligten sich über 100 Auszubildenden und dual Studierenden von Siemens in Leipzig am bundesweiten Aktionstag der IG Metall. Unter dem Motto „Ausbildung mit Perspektiven: Investieren statt reduzieren!“ fand eine gemeinsame Jugendversammlung aller betroffenen Gliederungen statt. Beteiligt war das Siemens Schaltanlagenwerk, die Siemens Niederlassung und die Siemens Turbomachinery Equipment GmbH.

Neues aus den Betrieben

Geld zurück für die Beschäftigten von Siemens Schaltanlagenbau

14.07.2016 | Den „Tod auf Raten“ konnten die Beschäftigten der Firma Siemens Schaltanlagenbau im Leipziger Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg erfolgreich abwehren. Siemens wollte im März 2013 von 415 Arbeitsplätzen 325 nach Portugal verlagern. Nun geht es dem Standort so gut wie noch nie. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Leistungen, auf die die übertariflichen Mitarbeiter verzichtet hatten, wurden zurückgezahlt.

Mensch vor Marge!

Leipziger Siemensbetriebe beim bundesweiten Aktionstag

09.06.2015 | Am 9. Juni rief die IG Metall zum bundesweiten Aktionstag bei Siemens auf. Sie machte damit gegen die Kahlschlag-Strategie der Konzernführung mobil, die Tausende Arbeitsplätze kosten könnte. Auch in Leipzig beteiligten sich alle drei Siemensbetriebe und informierten die Kolleginnen und Kollegen.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Betrieblicher Aktionstag bei Siemens Niederlassung Leipzig

17.02.2015 | Pünktlich 10.00 Uhr versammelten sich über 80 Beschäftigte der Siemens Niederlassung Leipzig , um sich von der IG Metall Leipzig und ihren Betriebsräten zu aktuellen Themen informieren zu lassen.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Siemens Schaltanlagenbau im Warnstreik

05.02.2015 | 11.30 Uhr - 120 Kolleginnen und Kollegen gehen gemeinsam durch das Werktor, um an der Warnstreikaktion der IG Metall teilzunehmen.

Pressemitteilung

IG Metall Leipzig ruft für Donnerstag bei Siemens Schaltanlagenbau Leipzig zu Warnstreik auf

04.02.2015 | Nach dem ergebnislosen Verlauf der ersten Tarifverhandlung für die rund 160.000 Beschäftigten in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie am 29. 01. 2015 ruft die IG Metall die Beschäftigten von Siemens Schaltanlagenbau Leipzig, Südstr. 74, 04178 Leipzig für Donnerstag, den 05. 02. 2015, 11:30 Uhr Treffpunkt: vor dem Tor zum Warnstreik auf.

Unsere Social Media Kanäle