Meldungen: Branchen

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Belegschaft von GEA Wurzen legte die Arbeit nieder

09.02.2015 | 11.30 Uhr in Wurzen: 100 Kolleginnen und Kollegen der Fa. GEA legen die Arbeit nieder und folgen dem Warnstreikaufruf der IG Metall Leipzig.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Fünf auf einem Streich

06.02.2015 | Am 6. Februar beteiligten sich fünf Betriebe an der Warnstreikwelle der IG Metall Leipzig. In zeitlichen Abstand fanden drei Warnstreikaktionen im Bereich unserer Verwaltungsstelle statt.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Siemens Schaltanlagenbau im Warnstreik

05.02.2015 | 11.30 Uhr - 120 Kolleginnen und Kollegen gehen gemeinsam durch das Werktor, um an der Warnstreikaktion der IG Metall teilzunehmen.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Tarif-Aktion per Telefon bei ThyssenKrupp Aufzüge

04.02.2015 | Die Kolleginnen und Kollegen der Firma ThyssenKrupp Aufzüge sind größtenteils als Monteure in mehreren Bundesländern unterwegs. Also schlechte Voraussetzungen für einen klassischen Warnstreik. Aber wer ein Problem hat, findet meist auch eine Lösung.

Pressemitteilung

IG Metall Leipzig ruft für Donnerstag bei Siemens Schaltanlagenbau Leipzig zu Warnstreik auf

04.02.2015 | Nach dem ergebnislosen Verlauf der ersten Tarifverhandlung für die rund 160.000 Beschäftigten in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie am 29. 01. 2015 ruft die IG Metall die Beschäftigten von Siemens Schaltanlagenbau Leipzig, Südstr. 74, 04178 Leipzig für Donnerstag, den 05. 02. 2015, 11:30 Uhr Treffpunkt: vor dem Tor zum Warnstreik auf.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Warnstreik bei Georg Fischer Leipzig

04.02.2015 | Am heutigen Vormittag versammelten sich die Kolleginnen und Kollegen der Gießerei Georg Fischer Leipzig zum Warnstreik vor dem Werktor.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Bei Porsche Leipzig standen die Bänder still

03.02.2015 | Die Beschäftigten der Porsche Leipzig GmbH folgten in den heutigen Vormittagsstunden dem Warnstreikaufruf der IG Metall und legten für 90 Minuten die Arbeit nieder.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

1500 BMW-Werker legten die Arbeit nieder

02.02.2015 | In den Morgenstunden des 2. Februar wurden die Beschäftigten des BMW Werk Leipzig von eigenen Gewerkschaftskollegen empfangen, die Warnstreikaufrufe verteilten. Die Botschaft war klar: Warnstreik für die Tarifforderungen der IG Metall.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Halberg Guss gibt Startschuss für Warnstreiks in Leipzig

30.01.2015 | In dieser Tarifrunde starteten die Warnstreiks diesmal in der Firma Neue Halberg Guss GmbH Leipzig. An der Kundgebung vor dem Werktor beteiligten sich trotz unangenehmer Wetterlage über 250 Kolleginnen und Kollegen.

Tarifrunde M+E-Industrie 2015

Erste Metall-Tarifverhandlung für Sachsen ohne Ergebnis vertagt

29.01.2015 | Ohne Annäherung endete heute in Radebeul die erste Tarifverhandlung mit dem Verband der Sächsischen Metall- und Elektroindustrie e.V. (VSME), für die rund 160.000 Beschäftigten in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert 5,5 Prozent höhere Einkommen für die Dauer von zwölf Monaten, verbesserte und flexible Altersübergänge und einen Anspruch auf Bildungsteilzeit und hatte dies in der Verhandlung ausführlich begründet.

Aktiv mitmachen bei der Tarifrunde

IG Metall-Fotowettbewerb zur Tarifrunde

23.01.2015 | Beim WIR mitmachen und Preise gewinnen. Bereits im Dezember entstanden viele Fotos zum Thema "Wir für mehr". Die Online- und Print-Redaktionen der IG Metall suchen Bilder rund um die Metall-Tarifrunde, um sie in den Medien der IG Metall zu veröffentlichen. Mittlerweile sind die ersten Fotos eingetroffen. Vor dem Werkstor, am Band, in der Umkleide, in der Kantine, im Verhandlungsraum, im Büro, auf der grünen Wiese .. Orte, um auf die Forderungen der Tarifrunde aufmerksam zu machen, gibt es viele. Auch Fotos rund um die Tarifrunde gibt es bereits einige. Wir wollen noch mehr Fotos und diese auch veröffentlichen.

Tarifrunde M+E-Industrie 2015

Aktuelles zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie

23.01.2015 | Die Tarifverträge sind fristgemäß gekündigt und die Friedenspflicht läuft in wenigen Tagen aus. Die Forderungen der IG Metall liegen auf dem Tisch. Jetzt beginnen in den einzelnen Tarifgebieten die Verhandlungen mit den Arbeitgebern.

Tarifrunde M+E-Industrie 2015

1000 Metaller beim Tarifauftakt in Chemnitz

17.01.2015 | Jetzt geht´s los! Der Startschuss für die diesjährige Tarifrunde in unserem IG Metall-Bezirk fiel diesmal am 17. Januar in Chemnitz.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Leipziger Busse zum bezirklichen Tarifauftakt nach Chemnitz

13.01.2015 | Am 17. Januar geht’s los! Wir starten die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie für Berlin, Brandenburg und Sachsen mit einer Auftaktveranstaltung in Chemnitz. Die heiße Phase, in der wir unsere Forderungen in den Tarifverhandlungen durchsetzen wollen, steht dann unmittelbar bevor.

Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig

Beschäftigte protestieren gegen Verkauftspläne der Daimler AG

16.12.2014 | Knapp 140 Beschäftigte der Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig beteiligten sich am ostdeutschlandweiten IG Metall Aktionstag. Sie protestierten damit gegen ihren geplanten Verkauf und geben der IG Metall Rückendeckung. Die hat am 17. Dezember ein Treffen mit dem Daimler-Vorstand in Stuttgart, bei dem es um die Zukunft der betroffenen Niederlassungen gehen soll.

Tarifrunde 2015 M+E-Industrie

Bezirklicher Tarifauftakt "Wir für mehr!"

15.12.2014 | Die Tarifrunde 2015 für die sächsische Metall- und Elektroindustrie wirft ihre Schatten voraus. Am 31.12.2014 läuft unser aktueller Tarifvertrag aus und am 28.01.2015 endet die Friedenspflicht für diese Branche. Deshalb führen wir am Sonnabend, den 17.01.2015, gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Berlin und Brandenburg unseren Tarifauftakt in Chemnitz durch.

Unsere Social Media Kanäle