Meldungen: Gruppen

Kontraktlogistik Automobilcluster Leipzig

Beschäftigte der Leipziger Kontraktlogistik wollen deutlich mehr Geld und Anerkennung

01.12.2023 | Das Ergab eine Umfrage, die im Rahmen einer Aktionswoche in der Leipziger Kontraktlogistik stattfand. Insgesamt führte die IG Metall Gespräche mit über 1.500 Kolleginnen und Kollegen aus der Kontraktlogistik im Automobilcluster Leipzig. Ziel war die Vorbereitung auf die kommende Tarifrunde Ende Februar 2024.

Nachruf

Wir nehmen Abschied von unserem Kollegen Helmut Weidlich

27.11.2023 | Am 9. November ist Helmut mit 88 Jahren verstorben. Er war seit 01.09.1949 Gewerkschaftsmitglied. Nach dem Arbeitsleben hat er im Ehrenamt bei der IG Metall mitgearbeitet. Er war viele Jahre aktives Mitglied des Arbeitskreises Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA). Dort hat er sich besonders im Bereich der Wohngebietsarbeit im Leipziger Nordwesten engagiert. Wir werden unserem Kollegen ein ehrendes Andenken bewahren.

Weiterbildung mit der IG Metall

Die Bildungsprogramme für 2024 sind da

22.11.2023 | Viele Kolleginnen und Kollegen setzen sich in den verschiedenen Funktionen für die Interessen der Beschäftigen in den Betrieben ein. Die ständig steigenden Anforderungen an die Aufgaben im Betriebsrat, in der JAV, in der Schwerbehindertenvertretung oder als Vertrauensleute erfordern Weiterbildungsmaßnahmen.

Solidarität mit SRW

Kontraktlogistiker solidarisch mit den Streikenden von SRW

11.11.2023 | Am 11. November 2023 fand der Tarifauftakt für die Branche Kontraktlogistik statt. Die 200 anwesenden Kolleginnen und Kollegen informierten sich über die im Frühjahr bevorstehende Tarifrunde in der Kontraktlogistik. Ende November wird es zu einer Aktionswoche in den elf Betrieben kommen, bei der eine Befragung der Beschäftigten durchgeführt wird. Natürlich war dort auch der laufende Arbeitskampf bei SRW in Espenhain Thema und die Anwesenden solidarisierten sich mit den Streikenden.

Initiative Mitbestimmung

Warum wir mehr Mitbestimmung brauchen

18.10.2023 | Transformation, Digitalisierung, KI – aber Deine Firma hat keinen Plan? Oft haben Beschäftigte bessere Ideen für die Zukunft. Daher fordert die IG Metall bessere Mitbestimmungsrechte. Damit wir bereits bei der Planung beteiligt sind – und nicht erst, wenn der Arbeitgeber das Aus verkündet.

DANK FÜR LANGJÄHRIGE TREUE ZUR IG METALL

Jubilarfeier der IG Metall Leipzig im Haus Leipzig

12.10.2023 | Am Nachmittag des 11. Oktober fand die diesjährige Feierstunde für langjährige Mitglieder der IG Metall Leipzig statt. Es ist eine gute Tradition Kolleginnen und Kollegen für ihre Treue zu ihrer Gewerkschaft zu ehren.

Aktion bei TESLA

Metallerinnen und Metaller bei Tesla: Wir zeigen Gesicht!

09.10.2023 | Auf diesen Moment haben die aktiven Metaller*innen bei Tesla lange hingearbeitet: Seit heute Nacht bekennen sie sich gemeinsam offen im Werk in Grünheide zu ihrer Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen und zur IG Metall. Bereits in der Nacht- und Frühschicht beteiligten sich deutlich über 1.000 Beschäftigte.

Tag der deutschen Einheit 2023

IG Metall zum 3. Oktober: Arbeitszeiten in Ost und West nähern sich an

02.10.2023 | Die IG Metall zieht zum Jahrestag der Deutschen Einheit ein positives Fazit für die Angleichung der Arbeitszeiten in der Schlüsselbranche Metall- und Elektroindustrie. „In der Metall- und Elektroindustrie sind wir gleichen Arbeitszeiten in Ost und West sehr nahegekommen“, stellte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze einen Tag vor dem 3. Oktober fest.

Podcast Maloche und Malibu

Schlaganfall oder Krebs: Wenn der Job sich anpassen muss

19.09.2023 | Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 18. Folge trägt den Titel „Schlaganfall oder Krebs: Wenn sich der Job anpassen muss“.

Ausbildung von Betriebsratsmitgliedern

BR 1-Seminar vom 6. bis 10. November 2023. Jetzt anmelden!

17.09.2023 | Im April und im Juni fanden bereits zwei von drei BR1-Seminaren im Jahr 2023 statt. Jedesmal gab es über 20 Teilnehmer aus den verschiedensten Betrieben. Dies hatte einen sehr positiven Einfluss auf die Diskussion und die Themenauswahl innerhalb der Seminargruppe. Deshalb: Neugewählte Betriebsratsmitglieder meldet Euch an, denn wir haben noch freie Plätze im November für Euch!

IG Metall auf dem Schönauer Parkfest

Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit im Wohngebiet Leipzig-Grünau

06.09.2023 | An zwei Tagen des letzten August-Wochenendes 2023 kamen wir als Mitglieder der AGA-Leipzig mit einem eigenen IG-Metall-Informationsstand beim traditionellen SCHÖNAUER PARKFEST in Leipzig-Grünau wieder mit vielen Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und sozialer Schichten ins Gespräch.

Schönauer Parkfest

Bestes Wetter und viele Gespräche beim Schönauer Parkfest

28.08.2023 | Auch beim diesjährigen Schönauer Parkfest war die IG Metall Leipzig mit einem Infostand vertreten. Der Arbeitskreis für außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) informierte viele Besucherinnen und Besucher des Schönauer Parkfestes über die Kampagne des DGB Sachsen zum Volksantrag für 5 Tage Bildungszeit, sowie über die Vorteile einer Gewerkschaftsmitgliedschaft.

Netzwerk "Arbeit und Innovation"

Belastungen und Stress die Stirn bieten: Handlungsorientierungen für gesunde Arbeit im Betrieb am 12. Oktober 2023

25.08.2023 | Der Betrieb ist für viele Beschäftigte tagtäglich ein „Tatort“ guter Arbeit, aber häufig eben auch von nicht menschengerechten Arbeitsanforderungen und verschleißenden Belastungen. Krankschreibungen nehmen zu, verfrühte Renteneintritte sind keine Seltenheit. Das Belastungsspektrum wandelt sich mit neuen Arbeitsformen und dem technologischen Wandel (Lean Management, Home Office u.v.m.).

Weiterbildung für Betriebsratsmitglieder

Betriebsrätekonferenz zum Thema „Strategische Personalplanung für betriebliche Interessensvertretungen“ am 17. Oktober 2023

18.08.2023 | Im Mittelpunkt strategischer Personalplanung steht die Frage, wie sich gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen ausbauen und erhalten lassen. Unternehmen stehen durch den demografischen Wandel, Schwierigkeiten bei Fachkräftegewinnung und der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien unter Druck. Um diesen Entwicklungen positiv entgegen treten zu können, befassen wir uns in dieser Betriebsrätekonferenz mit den Instrumenten strategischer Personalplanung aus Sicht von Betriebsratsgremien und deren rechtlichen Grundlagen.

Netzwerk „Arbeit und Innovation“ der IG Metall Leipzig

Die Zukunft selber in die Hand nehmen: Wie man in der Transformation Absicherung erkämpfen kann

07.08.2023 | Manchmal geht es schnell und man wird von der Unternehmensleitung angesichts einer „schwierigen wirtschaftlichen Lage“ mit einem Verzichtskatalog oder gar der Betriebsschließung konfrontiert. Am Beispiel der Automobilzulieferer GKN in Mosel und Musashi diskutieren wir, wie Belegschaften einen fairen Wandel ihrer wankenden Betriebe erstreiten können. Die Ausgangslage ist in beiden Fällen typisch für viele Betriebe in der Transformation.

Hilfe für die Ukraine

Ferienlager für Waisenkinder

04.08.2023 | Die Hilfsbereitschaft von IG Metallern für die Ukraine ist weiterhin groß. Der Betriebsrat vom Siemens Schaltanlagen- und Ladesäulenbau in Leipzig organisiert für ukrainische Kinder einen Ferienaufenthalt in Deutschland.

Arbeitszeit

IG Metall stellt sich gegen politischen Druck für längere Arbeitszeiten: 35 Stunden-Woche im Osten nicht gefährden

07.07.2023 | Die IG Metall lehnt die Forderung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nach längeren Arbeitszeiten ab. „Wir stellen uns gegen politischen Druck, hart errungene Fortschritte bei der Verkürzung der Arbeitszeit in Ostdeutschland wieder zurück zunehmen“, erklärte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. „Ich warne davor, Erfolge wie die 35 Stunden-Woche in Ostdeutschland zu gefährden“, so Schulze.

RATGEBER

Nach Feierabend und im Urlaub auf Aus

07.07.2023 | Der Fluch des Handys: Immer mehr Beschäftigte sind auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit für Vorgesetzte, Kunden oder Kolleginnen und Kollegen telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ob sie das müssen, erfährst Du hier.

DAS HABEN WIR UNS VERDIENT

Endlich Urlaub

04.07.2023 | Für Viele beginnt jetzt die schönste Zeit im Jahr. Wir geben Tipps für die Urlaubskasse, Daheimurlauber, Ferienjobber und mehr – und bedanken uns mit einem Geschenk für ein neu gewonnenes IG Metall-Mitglied.

WAS TUN, WENN ICH IM URLAUB KRANK WERDE?

Sonne, Urlaub, Grippe?

19.06.2023 | Ob Ferien daheim, auf dem Bauernhof oder an der Costa Brava: Wer im Urlaub krank wird, kann seine Urlaubstage retten. Wir geben Tipps, worauf Berufstätige achten müssen, wenn sie während der Urlaubszeit krank werden.

Unsere Social Media Kanäle