Vertrauensleute

Die Arbeit der IG Metall-Vertrauensleute
Vertrauensleute repräsentieren die IG Metall zusammen mit den organisierten Betriebsratsmitgliedern, Jugend- und Auszubildendenvertretern und den Schwerbehinderten-Vertrauensleuten. Sie sind die Träger der gewerkschaftlichen Betriebspolitik.
Zum Selbstverständnis
Aufgaben und Voraussetzungen von IG Metall-Vertrauensleuten sind im Wesentlichen folgende:
- Aktivierung der Kolleginnen und Kollegen für Gewerkschaftspolitik
- Solidarität unter den Mitgliedern fördern
- Mitwirken bei Problemlösungen im Wirkungsbereich
- Dialog zwischen Mitgliedern und dem BR / IG Metall fördern
- Satzung und Beschlüsse der IG Metall tragen und umsetzen
- Teilnahme an Demonstrationen / Aktionen
- Interesse an Politik und Zeitgeschehen
- Bereitschaft, Freizeit mit einzubringen
- Bereitschaft zur individuellen Weiterentwicklung, Qualifikation
- Übernahme von Verantwortung
- Mitgliederwerbung, inner- und ausserbetrieblich
- Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus
- Auf Einhaltung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen achten
Meldungen: Vertrauensleute
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie Sachsen
Tarifauftakt LIVE am 1. März um 17 Uhr
Aktuelles,
Betriebsräte,
Vertrauensleute,
Metall- und Elektroindustrie
...
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Nacht-Aktion bei BMW und Porsche Leipzig für die Angleichung Ost
Aktuelles,
Betriebsräte,
Vertrauensleute,
Metall- und Elektroindustrie
...
Aufzüge und Fahrtreppen
Aufzugsmonteure wollen Tarifverträge durchsetzen
Aktuelles,
Betriebsräte,
Vertrauensleute
...
Sei dabei!
Tarifauftakt LIVE am 1. März um 17 Uhr
Aktuelles,
Betriebsräte,
Vertrauensleute,
Metall- und Elektroindustrie
...
Podcast mit Jörg Hofmann
Passt die Tarifforderung zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in Deutschland?
Aktuelles,
Betriebsräte,
Vertrauensleute,
Metall- und Elektroindustrie
...
Termine
Montag 01 März |
Pausenaktion Siemens Kompressorenwerk 01.03.2021 |
Montag 01 März |
Pausenaktion Siemens Schaltanlagenbau 01.03.2021 |
Montag 01 März |
Tarifauftakt Live (Zentraler Tarifauftakt als Livestream) 01.03.2021 |
Donnerstag 04 März |
Jugendaustausch Kfz-Handwerk 04.03.2021 |
Mittwoch 24 März |
OJA Treffen 24.03.2021 |