20.04.2023 | Am 19. April 2023 beteiligten sich fast 600 Besschäftigte des Kfz-Handwerks aus der Region Leipzig-Halle an einer Warnstreikkundgebung vor dem Völkerschlachtsdenkmal. Sie erhöhten damit den Druck auf die Arbeitgeber ein verhandlungsfähiges Angebot in den laufenden Tarifverhandlungen zu machen. Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Entgelt auf zwölf Monate, eine Inflationsausgleichsprämie sowie die überproportionale Erhöhung der Azubivergütung.