Meldungen: Metall- und Elektroindustrie

Verhandlungsergebnis bei Johnson Controls

Tarifbindung bei Johnson Controls Systems & Service wieder hergestellt

25.03.2025 | Am 19. März 2025 ist es bei den Tarifverhandlungen gelungen, die Tarifbindung bei Johnson Controls Systems & Service auch am Standort Leipzig wieder herzustellen.

Internationaler Frauentag

Frauencafé im BMW Werk

13.03.2025 | Anlässlich des internationalen Frauentags am 08. März veranstaltete die IG Metall am Freitag, den 07. März 2025 gemeinsam mit dem Betriebsrat ein Frauencafé im BMW Werk Leipzig.

Siemens AG Niederlassungen

Entscheidender Schritt in die richtige Richtung: Wieder Bewegung in der "Perspektive TvSv"

05.02.2025 | Ende Oktober 2024 hatten zuletzt Tarifverhandlungen zur "Perspektive TVSV" stattgefunden. Da es dort keinen nennenswerten Fortschritt gab, erhöhte die Arbeitnehmerseite den Druck auf der Betriebsräteversammlung im November.

Transformation in der ostdeutschen Automobilindustrie

Der Osten braucht die Automobilwirtschaft: Studie unterstreicht hohe Bedeutung der Fahrzeugindustrie

28.01.2025 | Jeder vierte Industriearbeitsplatz in Ostdeutschland hängt von der Autoindustrie ab – in Westdeutschland ist der Anteil der Autoindustriearbeitsplätze an allen Industriejobs deutlich geringer.

Haustarifvertrag

Verhandlungsergebnis bei FECT in Leipzig

18.01.2025 | Am 17. Januar 2025 konnte in der zweiten Tarifverhandlung mit der Faurecia Emissions Control Technologies Germany GmbH (FECT) in Leipzig ein Verhandlungsergebnis erreicht werden.

Vertrauensleuteinfo Porsche Leipzig GmbH

35 in 25 bei der Porsche Leipzig GmbH – Das war kein Geschenk!

07.01.2025 | Gemeinsam haben wir die 35 Stundenwoche bei der Porsche Leipzig GmbH zum 1. Januar 2025 durchgesetzt. Damit erreichen wir als erstes Automobilwerk im Osten der Republik die Arbeitszeitangleichung bei vollem Lohnausgleich.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

10.12.2024 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Alle Infos zu unserem Aktionstag.

Wie geht es jetzt weiter?

Nach dem Tarifergebnis ist keine Zeit zum Durchatmen. Wir sind der Anker in stürmischen Zeiten!

30.11.2024 | Seit einigen Tagen ist der Pilotabschluss auch für das Tarifgebiet Sachsen übernommen. Es ist ein verantwortungsvolles Ergebnis, das keine Jubelstürme auslöst.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Tarifergebnis für sächsische Metallindustrie: Mehr Geld für alle Beschäftigten und Aufschlag für Auszubildende

20.11.2024 | Die sächsische Metall- und Elektroindustrie übernimmt den Hamburger Pilotabschluss vom 12. November. Dies vereinbarten IG Metall und Arbeitgeber am 19. November in Radebeul.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Verhandlungsergebnis: Mehr Geld, 140 Euro mehr für Azubis, mehr freie Tage

12.11.2024 | 600 Euro Einmalzahlung. 140 Euro mehr für Azubis ab Januar 2025. 2 Prozent mehr Geld ab April 2025, weitere 3,1 Prozent mehr ab April 2026. Das Tarifliche Zusatzgeld B (T-ZUG B) steigt 2026 um 8 Prozent und es gibt deutlich mehr freie T-Zug Tage, endlich auch für Teilzeitbeschäftigte

Tarifrunde Metall- & Elektroindustrie 2024

Tausende Beschäftigte beteiligten sich an Warnstreiks in der Region Leipzig

11.11.2024 | Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie aus den Leipziger Betrieben haben in zwei starken und eindrucksvollen Warnstreikwellen gezeigt, dass sie hinter der Forderung der IG Metall nach 7 Prozent mehr Entgelt und 170,- Euro mehr Ausbildungsvergütung stehen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

digitaler Warnstreik in der Siemens Niederlassung

08.11.2024 | Am 8. November 2024 legten die Beschäftigten der Siemens Niederlassung für eine Stunde ihre Arbeit nieder und beteiligten sich am digitalen Warnstreik. Sie machten deutlich, dass sie hinter der Forderung nach 7 Prozent mehr Entgelt und 170 Euro mehr Azubivergütung stehen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Nachtschicht der Porsche Leipzig GmbH und der Porsche Dienstleistungsgesellschaft legen Arbeit nieder

08.11.2024 | In der Nacht von Donnerstag auf Freitag legten die Beschäftigten des Leipziger Porsche Werkes und der Porsche Dienstleistungsgesellschaft für 1,5 Stunden die Arbeit nieder. Sie erhöhten damit den Druck auf die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Weiterhin hohe Beteiligung: Porsche und Siemens im Warnstreik

07.11.2024 | Am heutigen Donnerstag beteiligen sich erneut die Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht im Porsche Werk am Warnstreik. Auch die Kolleginnen und Kollegen aus dem Siemens Werk in Böhlitz-Ehrenberg legten für 1,5 Stunden die Arbeit nieder.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Warnstreiks in Wurzen und Rackwitz

06.11.2024 | Am 6. November traten die Beschäftigtigten der FläktGroup in Wurzen sowie die Kolleginnen und Kollegen der Hydro Extrusion und der Hydro Aluminium Geißerei in Rackwitz in einen befristeten Warnstreik.

3. Verhandlung zur "Perpektive TvSv"

Die Bremsklötze sind weg

05.11.2024 | ... jetzt gilt es, Fahrt aufzunehmen. Bei der dritten Verhandlung zur "Perspektive TVSV" wurde der bisher bestehende Stillstand überwunden - der vor Ort in den Siemens-Niederlassungen erzeugte Druck für unsere Forderungen wirkt!

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Die Warnstreikwelle geht in die zweite Woche: Impressionen Siemens Energy, BMW, Kirow, TKE u.v.a.

05.11.2024 | Am 4. und 5. November machten fast 2.000 Beschäftigte verschiedener Betriebe weiter Druck für die Forderung nach 7 Prozent mehr Entgelt und 170,- Euro mehr für Azubis.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Vielfältige betriebliche Aktionen zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie

01.11.2024 | Im Rahmen der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2024 gab es zahlreiche Aktivitäten in vielen Betrieben. Die Kolleginnen und Kollegen unterstützten so die Forderung nach 7 Prozent mehr Entgelt und 170 Euro für Azubis.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Auf zur 3. Verhandlung

01.11.2024 | Am 5. November 2024 findet die 3. Verhandlung für die sächsische Metall- und Elektroindustrie in Radebeul statt. Wir empfangen die Arbeitgeber mit einer Aktion vor dem Hotel und unterstützen unsere Verhandlungskommission.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Zweiter Tag der Warnstreikwelle in Leipzig - Porsche legt die Arbeit nieder

30.10.2024 | Am zweiten Tag nach Ende der Friedenspflicht standen heute im Porsche Werk in Leipzig die Bänder still. Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen legten die Arbeit nieder und stellten die Produktion ein.

Unsere Social Media Kanäle