Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Einladung zur Filmvorführung und Diskussion

Filmvorführung und Podiumsdiskussion über "Die Gewerkschafterin" am 29. März

23.03.2025 | Im Dezember 2012 wird die Gewerkschafterin Maureen Kearny in ihrem Wohnhaus in einem Vorort von Paris brutal überfallen. Mit großen Erinnerungslücken wacht sie an einen Stuhl gefesselt und traumatisiert auf. Die Polizei glaubt ihr nicht und vermutet ein Täuschungsmanöver.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

Erste Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk enden ohne Angebot

21.03.2025 | Am 18. März 2025 fanden in Berlin die ersten Tarifverhandlungen für das Tarifgebiet Nord-Ost statt. Die Arbeitgeberseite blieb untätig und legte kein Angebot vor! Stattdessen spielen sie auf Zeit.

Haustarifvertrag

Tarifabschluss bei Faurecia Autositze in Leipzig

20.03.2025 | Im März 2025 konnte mit Faurecia Autositze in Leipzig ein neuer Entgelttarifvertrag vereinbart werden. Der letzte war zum 31. März 2025 fristgemäß durch die IG Metall gekündigt worden.

Siemens AG Smart Infrastructures (SI) eMobility

Kein Verständnis für angekündigten Stellenabbau bei Siemens

18.03.2025 | Siemens hat ohne Vorankündigung am 18. März 2025 mitgeteilt, dass weltweit rund 6.000 Stellen, davon 2.850 in Deutschland, abgebaut werden sollen. Betroffen soll davon vor allem das Automatisierungsgeschäft und in geringerem Maße auch das Geschäft mit Ladelösungen sein.

Aktionstag 15. März 2025 in Leipzig

Tausende Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter demonstrieren in Leipzig

15.03.2025 | 12.000 Menschen nahmen heute am Aktionstag der IG Metall auf dem Leipziger Augustusplatz teil und forderten ein Regierungsprogramm für modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze.

Transformation in der Region Leipzig

Industriepolitischer Dialog im Leipziger Paulinum

15.03.2025 | Am 14. März 2025 fand ein Industriepolitischer Dialog zum Thema "Wie steht es um den Industriestandort Mitteldeutschland?" im Leipziger Paulinum statt.

Internationaler Frauentag

Frauencafé im BMW Werk

13.03.2025 | Anlässlich des internationalen Frauentags am 08. März veranstaltete die IG Metall am Freitag, den 07. März 2025 gemeinsam mit dem Betriebsrat ein Frauencafé im BMW Werk Leipzig.

Haustarifvertrag leadec

Verhandlungsergebnis beim Industriedienstleister leadec erzielt

07.03.2025 | Seit dem Sommer 2024 befand sich der Entgelttarifvertrag bei der Firma leadec BV & Co. KG in Sachsen, Berlin und Brandenburg im gekündigten Zustand. Am 5. März 2025 gelang es endlich ein Verhandlungsergebnis zwischen Geschäftsführung und IG Metall zu vereinbaren.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

IG Metall in Aktion: Hunderte Gespräche in Leipzig

06.03.2025 | Vom 3. bis 6. März 2025 fanden in Leipzig Betriebsrundgänge statt, bei denen Betriebsräte, JAVis und hauptamtliche Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter hunderte Gespräche mit Beschäftigten führten.

Internationaler Frauentag 2025

Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!

02.03.2025 | Frauen übernehmen den Großteil der unbezahlten Pflege- und Sorgearbeit, arbeiten häufiger in Teilzeit und werden schlechter bezahlt – der Kampf um Gleichstellung ist auch 2025 noch nicht zu Ende.

Tarifrunde Leiharbeit 2024

Branche Leiharbeit: 3,8 Prozent mehr Geld ab März 2025

02.03.2025 | Ab 1. März 2025 steigen die Entgelte in der Leiharbeit um 3,8 Prozent. Da Urlaubsgelt und Weihnachtsgeld entsprechend tarifdynamisch sind, erhöhen sich die Zahlungen ebenfalls.

Bildung und Mitbestimmung

Grundlagenseminar für Jugend- und Ausbildungsvertretungen

01.03.2025 | Vom 23. bis 28. Febraur 2025 fand ein Grundlagenseminar für neu gewählte Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV) statt. 20 junge Kolleginnen und Kollegen tauschten sich aus und lernten erste rechtliche Rahmenbedingen für die betriebliche Mitbestimmung kennen.

Aktionstag 15. März 2025

Mobilisierungsmaterial für den Aktionstag am 15. März 2025 in Leipzig

28.02.2025 | Am 15. März 2025 veranstaltet die IG Metall einen bundesweiten Aktionstag. In Leipzig findet die Kundgebung von 11.55 bis 14.00 Uhr auf dem Augustusplatz statt. Es geht JETZT um gute, sichere Arbeit, einen stabilen Sozialstaat und solidarische Lösungen.

Kfz-Tarifrunde 2025

Kfz-Tarifkommissionen fordern 6,5 Prozent mehr Geld

27.02.2025 | 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Diese Forderungen empfehlen die Tarifkommissionen der IG Metall im Kfz-Handwerk für die Mitte März startenden Tarifverhandlungen. Dazu hat die IG Metall über 12 000 Beschäftigte in den Betrieben befragt.

Solidarität und Zusammenhalt

Kundgebung "Solidarität mit allen Betroffenen in München!" - Spendenaufruf für die Opfer

14.02.2025 | Am 13. Februar 2025 fuhr ein Mann mit einem Auto in eine Streikkundgebung der Gewerkschaft ver.di in München. Er verletzte mehr als 30 Menschen. Eine Frau und ihr zweijähriges Kind starben später an ihren lebensgefährlichen Verletzungen. Wir sind zutiefst erschüttert über die entsetzlichen Ereignisse und unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

Transformation in der Region Leipzig-Halle

Einladung zum Industriepolitischen Dialog - Energie, Chemie & Mobilität/Automobilbau am 14. März 2025

11.02.2025 | Am 14. März 2025 findet von 17 bis 20 Uhr ein Industriepolitischer Dialog zu den Themenfeldern Energie, Chemie & Mobilität/Automobilbau im Felix-Klein-Hörsaal (Augustusplatz 10, 04109 Leipzig) statt.

Ratgeber Ruhestand

Tipps für heutige und künftige Rentner

11.02.2025 | Nach langer Arbeit den Ruhestand genießen – das wünscht sich wohl jeder. Damit es auch gelingt, sollte man sich rechtzeitig informieren und einige Dinge abhaken. Wir geben Tipps.

Siemens AG Niederlassungen

Entscheidender Schritt in die richtige Richtung: Wieder Bewegung in der "Perspektive TvSv"

05.02.2025 | Ende Oktober 2024 hatten zuletzt Tarifverhandlungen zur "Perspektive TVSV" stattgefunden. Da es dort keinen nennenswerten Fortschritt gab, erhöhte die Arbeitnehmerseite den Druck auf der Betriebsräteversammlung im November.

Aktionstag 15. März 2025 in Leipzig

Gesicht zeigen: Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

05.02.2025 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Alle Infos zu unserem Aktionstag.

Neuzugang bei der IG Metall Leipzig

Marius Sänger verstärkt das Team der Geschäftsstelle

04.02.2025 | Seit dem 1. Februar 2025 gehört Marius Sänger zum Team der IG Metall Leipzig. Er ist schon seit einigen Jahren als Gewerkschaftssekretär in der IG Metall tätig. Im Zentrum seiner Arbeit stand dabei immer das Thema Erschließung und Organizing.

IG Metall Leipzig

Änderung der Öffnungszeiten ab 1. Februar 2025

01.02.2025 | Ab dem 1. Februar 2025 ändern sich die Öffnungszeiten der IG Metall Geschäftsstelle Leipzig wie folgt:

Mach dich Stark mit uns

Einladung zum Wahlforum ver.di und DGB zur Bundestagswahl

01.02.2025 | Die Bundestagswahl steht bevor – eine richtungsweisende Entscheidung für die kommenden Jahre. Welche Themen sind wahlentscheidend? Wie positionieren sich die Parteien und was erwarten die Bürger*innen von der Politik?

Stark mit uns

Für Demokratie, Rechtsstaat und Menschlichkeit! Gegen Populismus und Spaltung!

31.01.2025 | Erklärung aller DGB Gewerkschaften: Wir sind erschüttert über die schreckliche Tat von Aschaffenburg, den Anschlag in Magdeburg und all die anderen Angriffe auf unsere freie Gesellschaft in der jüngsten Vergangenheit.

Steuererklärung

Bescheinigung über Mitgliedsbeiträge für die Einkommenssteuererklärung

30.01.2025 | Mitgliedsbeiträge für die IG Metall lassen sich ggf. bei der Steuererklärung absetzen. Die Unterlagen gibt es bequem online.

Transformation in der ostdeutschen Automobilindustrie

Der Osten braucht die Automobilwirtschaft: Studie unterstreicht hohe Bedeutung der Fahrzeugindustrie

28.01.2025 | Jeder vierte Industriearbeitsplatz in Ostdeutschland hängt von der Autoindustrie ab – in Westdeutschland ist der Anteil der Autoindustriearbeitsplätze an allen Industriejobs deutlich geringer.

IG Metall Leipzig

„Wir sind der Anker in stürmischen Zeiten!“ – Mitgliederrekord in Leipzig

27.01.2025 | Das Jahr 2024 hatte es in sich und im Jahr 2025 wird sich vieles entscheiden. Zahlreiche namhafte Unternehmen kündigten bereits Standortschließungen und Stellenabbau an.

Studium Generale

Studierende der HTWK erhalten Einblicke in den Wandel der Arbeitswelt

26.01.2025 | Im Rahmen des Studium Generale Programms an der HTWK Leipzig bot die KOWA im Wintersemester 2024/25 die Lehrveranstaltung "Und morgen alles anders? Sozial-ökologische Transformation in Mitteldeutschland" an.

Petition

Jetzt unterschreiben: Zukunft statt Kahlschlag!

24.01.2025 | Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

IG Metall Jugend Podiumsdiskussion

Veranstaltung zum Thema politisches Streikrecht

21.01.2025 | Am 20. Januar 2025 fand ein Podiumsdiskussion zum Thema politisches Streikrecht statt, an der fast 60 Personen teilnahmen.

Internationale Solidarität

Tagesseminar auf Spanisch

18.01.2025 | Am 18. Januar 2025 veranstaltete die IG Metall Leipzig ein Tagesseminar in spanischer Sprache. Rund 20 spanisch sprechende Kolleginnen und Kollegen informierten sich über Gewerkschaften, Tarifverträge und diskutierten über Mitbestimmung und betriebliche Interessensvertretung in Deutschland.

Unsere Social Media Kanäle