Meldungen: Branchen

Update: Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

Arbeitgeber stehen auf der Bremse: Warnstreiks in Autohäusern gehen weiter

24.04.2025 | Mit einer kraftvollen Aktion haben mehr als 100 Beschäftigte des Kfz-Handwerks in Leipzig vor der 2. Tarifverhandlung für NordOst richtig Druck gemacht. Und der ist auch dringend nötig. Erneut legten die Arbeitgeber kein Angebot vor. Damit ist klar: Die Warnstreiks gehen weiter. Die Kolleginnen und Kollegen werden in den nächsten Tagen ihre Entschlossenheit noch einmal deutlich zeigen.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

Beschäftigte im Kfz-Gewerbe machen Druck für ihre Forderungen!

24.04.2025 | Unmittelbar vor der zweiten Tarifverhandlung am 24.04.2025 im Kfz-Tarifgebiet NordOst legten die Beschäftigten einen starken Auftritt hin und machten Druck für ihre Forderungen.

Tarifrunde Kontraktlogistik 2025

Gemeinsame Tarifkommission Kontraktlogistik - Startschuss zur Tarifrunde

15.04.2025 | Am 15. April fand die gemeinsame Tarifkommissionssitzung aller Kontraktlogistik Dienstleister im Automobilcluster Leipzig statt. Zehn Betriebe der Kontraktlogistiker haben zusammen die fristgerechte Kündigung der Entgelttarifverträge beschlossen und sich auf einen gemeinsamen Kampagnenplan zur anstehenden Tarifrunde verabredet.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

Warnstreik bei Volkswagen Automobile Leipzig

08.04.2025 | Nach dem erfolgreichen Warnstreikauftakt in der letzten Woche gehen die Aktionen im Leipziger Kfz-Handwerk weiter. Am 8. April 2025 beteiligten sich rund 70 Kolleginnen und Kollegen an der einstündigen Arbeitsniederlegung bei Volkswagen Automobile Leipzig am Standort in der Merseburger Straße.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

600 Kolleginnen und Kollegen aktiv bei Warnstreikwoche im Kfz-Handwerk in Berlin, Brandenburg und Sachsen

05.04.2025 | Diese Woche haben rund 600 Kolleginnen und Kollegen aus dem KFZ-Handwerk in Berlin, Brandenburg und Sachsen an Warnstreiks und betrieblichen Aktionen teilgenommen.

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2025

Arbeitsniederlegungen bei MAN und Scania in Leipzig

03.04.2025 | Rund 25 Kolleginnen und Kollegen von MAN Truck & Bus und von Scania folgten dem Warnstreikaufruf der IG Metall und legten am 3. April 2025 für eine Stunde die Arbeit nieder.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

Weitere Warnstreiks im Leipziger Kfz-Handwerk

02.04.2025 | Nach dem erfolgreichen Warnstreikauftakt am 1. April 2025 auf der Leipziger Automeile legten am 2. April 2025 die Kolleginnen und Kollegen von Volkswagen Automobile und Stern Auto an ihren Standorten auf der Torgauer Straße die Arbeit nieder.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

200 Beschäftigte auf der Leipziger Automeile legten am Dienstag die Arbeit nieder

01.04.2025 | Die IG Metall fordert, angesichts steigender Lebenshaltungskosten und der wachsenden Arbeitsbelastung in den Kfz-Betrieben, 6,5 Prozent mehr Entgelt, 170 Euro für die Auszubildenden und eine Entlastungskomponente für die Kolleginnen und Kollegen.

Beratung für polnische Beschäftigte

Kooperation mit Faire Mobilität und BABS

28.03.2025 | Die Betriebsversammlung des Kontraktlogistikers DP World am 27. März 2025 fand dieses Mal unter etwas anderen Rahmenbedingungen statt.

Verhandlungsergebnis bei Johnson Controls

Tarifbindung bei Johnson Controls Systems & Service wieder hergestellt

25.03.2025 | Am 19. März 2025 ist es bei den Tarifverhandlungen gelungen, die Tarifbindung bei Johnson Controls Systems & Service auch am Standort Leipzig wieder herzustellen.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

Erste Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk enden ohne Angebot

21.03.2025 | Am 18. März 2025 fanden in Berlin die ersten Tarifverhandlungen für das Tarifgebiet Nord-Ost statt. Die Arbeitgeberseite blieb untätig und legte kein Angebot vor! Stattdessen spielen sie auf Zeit.

Internationaler Frauentag

Frauencafé im BMW Werk

13.03.2025 | Anlässlich des internationalen Frauentags am 08. März veranstaltete die IG Metall am Freitag, den 07. März 2025 gemeinsam mit dem Betriebsrat ein Frauencafé im BMW Werk Leipzig.

Haustarifvertrag leadec

Verhandlungsergebnis beim Industriedienstleister leadec erzielt

07.03.2025 | Seit dem Sommer 2024 befand sich der Entgelttarifvertrag bei der Firma leadec BV & Co. KG in Sachsen, Berlin und Brandenburg im gekündigten Zustand. Am 5. März 2025 gelang es endlich ein Verhandlungsergebnis zwischen Geschäftsführung und IG Metall zu vereinbaren.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2025

IG Metall in Aktion: Hunderte Gespräche in Leipzig

06.03.2025 | Vom 3. bis 6. März 2025 fanden in Leipzig Betriebsrundgänge statt, bei denen Betriebsräte, JAVis und hauptamtliche Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter hunderte Gespräche mit Beschäftigten führten.

Tarifrunde Leiharbeit 2024

Branche Leiharbeit: 3,8 Prozent mehr Geld ab März 2025

02.03.2025 | Ab 1. März 2025 steigen die Entgelte in der Leiharbeit um 3,8 Prozent. Da Urlaubsgelt und Weihnachtsgeld entsprechend tarifdynamisch sind, erhöhen sich die Zahlungen ebenfalls.

Kfz-Tarifrunde 2025

Kfz-Tarifkommissionen fordern 6,5 Prozent mehr Geld

27.02.2025 | 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Diese Forderungen empfehlen die Tarifkommissionen der IG Metall im Kfz-Handwerk für die Mitte März startenden Tarifverhandlungen. Dazu hat die IG Metall über 12 000 Beschäftigte in den Betrieben befragt.

Siemens AG Niederlassungen

Entscheidender Schritt in die richtige Richtung: Wieder Bewegung in der "Perspektive TvSv"

05.02.2025 | Ende Oktober 2024 hatten zuletzt Tarifverhandlungen zur "Perspektive TVSV" stattgefunden. Da es dort keinen nennenswerten Fortschritt gab, erhöhte die Arbeitnehmerseite den Druck auf der Betriebsräteversammlung im November.

Transformation in der ostdeutschen Automobilindustrie

Der Osten braucht die Automobilwirtschaft: Studie unterstreicht hohe Bedeutung der Fahrzeugindustrie

28.01.2025 | Jeder vierte Industriearbeitsplatz in Ostdeutschland hängt von der Autoindustrie ab – in Westdeutschland ist der Anteil der Autoindustriearbeitsplätze an allen Industriejobs deutlich geringer.

Haustarifvertrag

Verhandlungsergebnis bei FECT in Leipzig

18.01.2025 | Am 17. Januar 2025 konnte in der zweiten Tarifverhandlung mit der Faurecia Emissions Control Technologies Germany GmbH (FECT) in Leipzig ein Verhandlungsergebnis erreicht werden.

Vertrauensleuteinfo Porsche Leipzig GmbH

35 in 25 bei der Porsche Leipzig GmbH – Das war kein Geschenk!

07.01.2025 | Gemeinsam haben wir die 35 Stundenwoche bei der Porsche Leipzig GmbH zum 1. Januar 2025 durchgesetzt. Damit erreichen wir als erstes Automobilwerk im Osten der Republik die Arbeitszeitangleichung bei vollem Lohnausgleich.

Unsere Social Media Kanäle