Vertrauensleute

Die Arbeit der IG Metall-Vertrauensleute

Vertrauensleute repräsentieren die IG Metall zusammen mit den organisierten Betriebsratsmitgliedern, Jugend- und Auszubildendenvertretern und den Schwerbehinderten-Vertrauensleuten. Sie sind die Träger der gewerkschaftlichen Betriebspolitik.

Zum Selbstverständnis

Aufgaben und Voraussetzungen von IG Metall-Vertrauensleuten sind im Wesentlichen folgende:

  • Aktivierung der Kolleginnen und Kollegen für Gewerkschaftspolitik
  • Solidarität unter den Mitgliedern fördern
  • Mitwirken bei Problemlösungen im Wirkungsbereich
  • Dialog zwischen Mitgliedern und dem BR / IG Metall fördern
  • Satzung und Beschlüsse der IG Metall tragen und umsetzen
  • Teilnahme an Demonstrationen / Aktionen
  • Interesse an Politik und Zeitgeschehen
  • Bereitschaft, Freizeit mit einzubringen
  • Bereitschaft zur individuellen Weiterentwicklung, Qualifikation
  • Übernahme von Verantwortung
  • Mitgliederwerbung, inner- und ausserbetrieblich
  • Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus
  • Auf Einhaltung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen achten

Meldungen: Vertrauensleute

Unsere Social Media Kanäle