20.05.2014 | "Wir dürfen nicht zulassen, dass Werkverträge als Ausweichmanöver benutzt werden", unterstrich Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bei der betriebspolitischen Konferenz der IG Metall im Mai in Frankfurt am Main. Sie will im Herbst damit beginnen, "bei Werkverträgen, Leiharbeit und bei den Mitbestimmungsregelungen für Betriebsräte das umzusetzen, was im Koalitionsvertrag vereinbart ist - und hoffentlich ein bisschen mehr". "Deutschland brauche einen gemeinsamen und keinen gespaltenen Arbeitsmarkt", so Nahles. Das sehen wir auch so. Es geht um die Ausweitung der Mitbestimmung beim Einsatz von Leiharbeitern und Werkverträgen und deren Begrenzung.