Meldungen

Service für die Mitglieder der IG Metall Leipzig

Rentenberatung und Überprüfung der Rentenunterlagen

29.03.2023 | Unsere Kollegin Karla Birkmann überprüft Rentenunterlagen auf ihre Richtigkeit und unterstützt Kolleginnen und Kollegen bei Widersprüchen gegen die Rentenversicherung.

TAG DER ARBEIT

Feiern und kämpfen: 1. Mai 2023 in Leipzig

27.03.2023 | Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, gehen tausende Menschen auf die Straße, um für ihre Rechte als abhängig Beschäftigte zu demonstrieren. In Leipzig wird nach 3 Jahren coronabedingter Pause wieder die traditionelle Maidemo vom Volkshaus zum Markt stattfinden (Start 11.00 Uhr). Parallel gibt es einen Rad-Korso von der Anton-Bruckner-Allee bis zum Leipziger Markt (Start 10.00 Uhr).

Tarifinfo Leiharbeit

Leiharbeit: "Mehr Geld im November? Jetzt noch Mitglied werden!"

25.03.2023 | In der Leiharbeit gibt es aktuell einen besonders guten Anlass zum Eintritt in die IG Metall. Durch eine neue tarifliche Regelung sind ab November nur noch sechs Monate Mitgliedschaft Voraussetzung für den Mitgliedervorteil. Deshalb heißt es jetzt bis Ende Mai: "Mehr Geld im November? Jetzt noch Mitglied werden!"

Ratgeber Berufspendler

Streik bei Bus und Bahn: Wie komme ich zur Arbeit?

25.03.2023 | Das Streikrecht ist ein hohes Gut. Die Warnstreiks im Nahverkehr sind für Beschäftigte, die auf Zug, S- und U-Bahn sowie Bus angewiesen sind, gewiss eine Belastungsprobe. Wenn der öffentliche Verkehr bestreikt wird, muss jeder Beschäftigte selbst Vorsorge treffen, wie er zur Arbeit kommt.

TARIFRUNDE LEIHARBEIT 2023 – TEIL 3

IG Metall fordert Inflationsprämie auch für Leiharbeiter in der Metall- und Elektroindustrie

25.03.2023 | Auch Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie sollen 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie bekommen, wie die Stammbeschäftigten. Mit dieser Forderung geht die IG Metall jetzt in Verhandlungen mit den Metallarbeitgebern. Die Leiharbeitgeber hatten zuvor eine Inflationsprämie verweigert.

Transformation zum Anfassen

Seminarexkursion zur Arena der Digitalisierung von Siemens in Neustadt a.d. Saale

22.03.2023 | Vom 4. auf den 5. Mai 2023 geht es zur "Arena der Digitalisierung" von Siemens in Neustadt an der Saale. Die Arena umfasst 800m² und ist in sieben Räume zu zentralen Zukunftsthemen gegliedert. Neben einem Besuch dieser innovativen Zukunftsschau wird es zwei Betriebsrundgänge (u.a. in die Fertigung des Elektromotorenwerks) sowie Inputs und Erfahrungsaustausch zu aktuellen rechtlichen Neuerungen bei der Mitbestimmung von Digitalisierungslösungen geben. Auch fahrerlose Transportsysteme werden im Live-Einsatz zu sehen sein.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2023

Mit Power in die Kfz-Tarifrunde

22.03.2023 | Im Kfz-Handwerk laufen viele Betriebe auf Hochtouren. Die Beschäftigten erbringen dafür täglich ihren Einsatz und erwarten mehr Geld. Am 16. März 2023 fand die erste Tarifverhandlung für das Ostdeutsche Kfz-Gewerbe statt, die endete ohne, dass die Arbeitgeber ein Angebot vorlegten. Jetzt geht es mit voller Kraft in die Tarifrunde

IG Metall Vorstand

Jens Köhler zum Vorstandsmitglied der IG Metall gewählt

22.03.2023 | Der IG Metall-Beirat hat den Betriebsratsvorsitzenden von BMW Leipzig, Jens Köhler, zum ehrenamtlichen Vorstandsmitglied der IG Metall gewählt. „Ich gratuliere Jens Köhler sehr herzlich zu dieser Wahl, mit der die IG Metall das Ehrenamt in der Führung der Gewerkschaft weiter stärkt“, erklärte Bezirksleiterin Irene Schulz.

Nachruf

Wir nehmen Abschied von unserer Kollegin Helga Lau

21.03.2023 | Am 19.03.2023 ist unsere Kollegin Helga Lau im Alter von 87 Jahren verstorben. Sie war seit dem 01.01.1950 Gewerkschaftsmitglied. Nach dem aktiven Arbeitsleben übernahm Helga Verantwortung im Ehrenamt bei der IG Metall Leipzig. Sie engagierte sich im Leitungsteam AGA (Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit).

UPDATE: Haustarifrunde NZWL

Gelungene Premiere in Liebertwolkwitz: Nahezu alle Kolleginnen und Kollegen aus der Produktion legten beim ersten Warnstreik in der Unternehmensgeschichte die Arbeit nieder.

17.03.2023 | Gut 160 Kolleginnen und Kollegen aus der Früh- und Spätschicht folgten am 16. März 2023 dem Warnstreikaufruf der IG Metall und setzten damit ein klares Zeichen für gute tarifliche Regelungen bei der „Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig“ (NZWL). Sie reagierten damit auf die Verweigerungshaltung des Arbeitgebers, trotz schriftlicher Zusicherung, einen Tarifvertrag zur Inflationsausgleichsprämie abzuschließen.

Unsere Social Media Kanäle