Archiv der Meldungen

Trotz wichtiger Märkte und erfahrenem Team:

Nokia-Management gibt Standorte Berlin, Hamburg und Leipzig auf

15.07.2020 | Die Beschäftigten von Nokia Nordost verkaufen Sicherheitstechnik für die Digitalisierung der Zukunft und beraten Ministerien und DAX-Konzerne in sicherheitsrelevanter Kommunikationstechnik. Trotzdem meint das Nokia-Management, auf seine Standorte in den drei größten deutschen Städten Hamburg, Berlin und Leipzig verzichten zu können.

Tarifaktion Fa. Seifert Automotive Logistics

Gelungene Tarifaktion am 8. Juli bei Seifert Automotive Logistics in Leipzig

08.07.2020 | Die IG Metall Leipzig nutzte die anstehende Tarifrunde in der Leipziger Kontraktlogistik, um die Beschäftigten der Firma Seifert über die aktuelle Tarifrunde zu informieren.

Mikrosa bleibt!

Spontanes Treffen von Mikrosa-Beschäftigten und dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer

06.07.2020 | Am Abend des 3. Juli 2020 kam es in Leipzig-Plagwitz zu einem spontanen Treffen von Mikrosa-Beschäftigten und dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Die Kolleginnen und Kollegen des von Schließung bedrohten Schleifmaschinenbauers informierten ihn über den aktuellen Situation und warben für Unterstützung des Land Sachsen.

Pressemitteilung

Fachtagung " Transformation und Innovation im Werkzeugmaschinenbau ” am 2. Juli in Leipzig

03.07.2020 | “Es gibt viel zu tun, gerade durch den Wandel im Bereich Mobilität.” Wadim Karassik, Leiter der Verfahrenstechnik und Entwicklung bei Schaudt Mikrosa GmbH

Wirtschafts- und Strukturpolitik

Neue Ausgabe von "prägnant" zu wirtschaftlichen Folgen und Wegen aus der Corona-Krise

30.06.2020 | Die Corona-Pandemie hat zu einem beispiellosen Konjunktureinbruch im ersten Quartal 2020 geführt. Bruttoinlandsprodukt und Exporte haben sich auf Talfahrt begeben, die laut führender Wirtschaftsinstitute im zweiten Quartal noch weiter anhält. Der bezirkliche Newsletter „prägnant“ blickt auf die Situation in Berlin, Brandenburg und Sachsen und beschreibt, welche konjunkturellen Impulse für die verschiedenen Bundesländer im Bezirk jetzt notwendig sind.

Weiterbildung für Betriebsratsmitglieder und Vertrauensleute

Update: Digitales Bildungsprogramm der IG Metall (Stand 26.06.2020)

29.06.2020 | Geplante Bildungsseminare können wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht stattfinden.Der Bedarf an Bildungsarbeit zu verschiedenen Themen besteht aber weiterhin. Für Metallerinnen und Metaller bieten die IG Metall-Bildungszentren zusammen mit den Bezirksleitungen und den Geschäftsstellen Online-Seminare an.

Netzwerk Arbeit & Innovation

Einladung Fachtagung: Transformation und Innovation im Werkzeugmaschinenbau am 2. Juli in Leipzig

29.06.2020 | Angesichts der Aktivitäten zur nachhaltigen Stabilisierung und Weiterentwicklung der deutschen Automobilbranche tritt die Entwicklung im Maschinenbau, mit der Automobilindustrie aufs Engste verwoben, in der öffentlichen Wahrnehmung tendenziell in den Hintergrund.

Industrie und Kultur gehören zusammen

Autokino auf dem Gelände der ehemaligen Pittlerwerke

29.06.2020 | Unter dem Motto "Industrie und Kultur gehören zusammen" lud die IG Metall Leipzig am 26. Juni 2020 in eines der schönsten Autokinos ein. Zu sehen gab es auf dem Gelände der ehemaligen Pittlerwerke den Film "The Big Short".

Pressemitteilung

Zurück auf Anfang: Arbeitsgericht zwingt Schaudt Mikrosa Geschäftsführung zurück an den Verhandlungstisch

25.06.2020 | Vorschnell wollte die Geschäftsführung der Schaudt Mikrosa GmbH Verhandlungen mit dem Betriebsrat für gescheitert erklären und damit die Abwicklung des Leipziger Standorts beschleunigen. Vor dem Leipziger Arbeitsgericht kassierten die Verantwortlichen nun eine Niederlage und müssen jetzt an den Verhandlungstisch mit dem Betriebsrat zurückzukehren.

Kfz-Handwerk

Kfz-Flächentarifvertrag gilt auch in der Krise!

24.06.2020 | Die zweite Erhöhungsstufe der Einkommen im Kfz-Handwerk kommt im Juli wie vereinbart. Damit gibt es keine Absenkung oder Verschiebung der Tariferhöhung in Berlin, Brandenburg und Sachsen.

Progressionsvorbehalt beim Kurzarbeitergeld

Versteckte Steuerlast: Worauf Beschäftigte beim Kurzarbeitergeld achten sollten

18.06.2020 | Kurzarbeitergeld ist steuerfrei. Doch wegen des sogenannten Progressionsvorbehalts sind Nachzahlungen möglich. Worauf müssen Beschäftigte achten?

Mikrosa bleibt!

Belegschaft der Schaudt Mikrosa GmbH sucht selbständig neue Investoren

17.06.2020 | Um die drohende Schließung des Traditionsunternehmens zu verhindern, macht sich die Belegschaft des Maschinenbauers selbst auf die Suche nach neuen Investoren.

Industrie und Kultur gehören zusammen.

IG Metall lädt am 26. Juni zum Autokino ins ehemalige Pittlerwerk ein

16.06.2020 | Unter dem Motto "Industrie und Kultur gehören zusammen" lädt die IG Metall Leipzig zu einer Sommernacht ins Autokino ein. Die passende Kulisse bietet dafür das ehemalige Pittlerwerk im Leipziger Norden.

Mikrosa bleibt!

Erneute Aktion für den Erhalt der Schaudt Mikrosa Schleifmaschinenfabrik in Leipzig

16.06.2020 | Die Beschäftigten der von Schließung bedrohten Schaudt Mikrosa GmbH werden am 17. Juni 2020 um 13 Uhr, vor ihrem Betrieb zur Kundgebung für den Erhalt der Schleifmaschinenfabrik zusammenkommen. “Wir glauben an unser Knowhow und wir werden alles dafür tun, um den Maschinenbaustandort zu retten. Die drohende Schließung unseres Traditionsbetriebs wäre ein herber Verlust für Leipzig. Unser Konzept für den Transformationsprozess liegt auf dem Tisch. Jetzt brauchen wir die richtigen Partner für die Umsetzung”, sagt Betriebsratsvorsitzende Frank Lorenz.

#Unteilbar

Starkes Band der Solidarität

15.06.2020 | Mehrere zehntausend Menschen haben am Sonntag ein Band der Solidarität durch Deutschland geknüpft. Allein in Leipzig waren rund 1.500 Menschen bei strömenden Regen auf der Straße. Auch Metallerinnen und Metaller, der von Schließung bedrohten Schleifmaschinenfabrik Schaudt Mikrosa beteiligten sich und machten so auf ihre Situation aufmerksam.

Unsere Social Media Kanäle